Aktuell

Neues aus dem Tierrefugium Hanau

25.04.2022

Liebe Freunde des Tierrefugium Hanau,

heute möchten wir Euch mal wieder über unsere aktuellen News rund um das Tierrefugium Hanau und unser Rifugio per animali in Manduria informieren.

 

 

 

Gio und Gina – In schlechten wie in guten Zeiten

Könnt Ihr Euch noch an Gio, den älteren und chronisch kranken Rüden und Gina, die ältere fast blinde Hündin erinnern? Beide wurden im November 2021 gemeinsam mit Bianchina und Laika aus einem schlimmen Canile in Süditalien gerettet und von Valentina und ihrem Team aufgepäppelt und gepflegt. Gio und Gina lebten gemeinsam in einem Auslauf und das Schicksal meinte es gut mit ihnen, denn beide haben eine neue Familie gefunden. Das schöne ist, dass sie zwar nicht gemeinsam, aber innerhalb einer Familie vermittelt wurden und sie sich so regelmäßig sehen und besuchen können.

Uns springt das Herz fast über vor Freude bei solchen wahren Märchen, denn anscheinend können Wunder doch geschehen.

 

Neuzugänge in unserem Rifugio per animali Manduria

Luis und Belle sind zwei ca. 6 Monate alte Junghunde, die auf der Straße in Süditalien gefunden wurden.

Ihrem Verhalten nach hatten sie keinen Kontakt zum Menschen und sind wohl auf der Straße geboren und aufgewachsen. Wir wurden um Hilfe gebeten und wir sagten zu. Luis und Belle leben nun mit Mika in einem Auslauf. Beide sind recht schüchtern aber neugierig.

Diese armen Geschöpfe sind das Ergebnis ignoranter Hundehalter, die ihre Hunde nicht kastrieren lassen, denn die auf der Straße lebenden Hunde sind, in der Regel, kastriert.

Für Belle und Luis suchen wir ein liebevolles und sehr verantwortungsvolles Zuhause mit Hundeverstand und Einfühlungsvermögen.

Bei ernst gemeintem Interesse würden wir uns sehr freuen, wenn ihr euch im Tierrefugium Hanau melden würdet.

Kontakt:
Tierrefugium Hanau
TEL.: 06181/9199089
Mail: info@tierrefugium.de

 

Ostershooting – Germanys next Topmodel

Zu Ostern gab es ein Albertinoshooting mit unserer Lieblingsfotografin Stephanie Bügel, die den Riesen toll ablichten konnte.

 

Neues Youtube-Video

Wir möchten Euch Sascha vorstellen, die wir vor einigen Wochen aus einem schlimmen Canile in Süditalien retten konnten. Nun wartet die sanfte Schönheit auf ihr ganz grosses Glück.

Viel Spaß mit dem neuen Video: https://youtu.be/XtheiFCxA0k

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 
 

 

Schöne Hilfsaktion mit schlimmen Hintergrund

07.04.2022
Da ich über eine Lizenz zum Befördern von Tieren verfüge, bin ich vom Veterinäramt Gelnhausen gefragt worden, ob ich Tiere von Ukraine-Flüchtlingen, die sich in Schlüchtern in Quarantäne befänden, zurück zu ihren Familien in Flüchtlingsunterkünfte bringen könnte. Dies habe ich heute gemacht und die Tiere, eine Katze und zwei Hunde, in Schlüchtern abgeholt und zu Frauchen und Herrchen nach Bad Orb und Maintal transportiert.
Die Wiedersehensfreude war auf allen Seiten groß. Die Katze gehört einem Mann, der sie schon seit 6 Jahren hat und die das letzte Bindeglied in die Ukraine für ihn bedeutet. Er hat sonst niemanden mehr, wie mir die Mitarbeiter vom DRK berichteten. Bei der Übergabe der Hunde flossen auch ein paar Tränchen und die Hunde sind regelrecht ausgeflippt, als sie ihre Familie wiedererkannt haben.
Mir ist natürlich warm ums Herz geworden und es wahr mir eine Freude diesen Tieren und ihren Menschen helfen zu können. Aber gleichzeitig wurde mir auch wieder bewusst, wie viel Leid, Unrecht und Schmerz, dieser Möchtegern-Zar Putin über die Ukraine gebracht hat! Schande über Dich Wladimir Putin für Deine unmenschliche Taten! Früher oder später wirst Du dafür zahlen!
C U in DenHag!
 

Wir suchen eine(n) Tierpfleger(in) (m/w/d) zur Verstärkung unseres Teams

23.03.2022

 

Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams eine(n) Tierpfleger(in) (m/w/d) in Vollzeit
 Das Tierrefugium Hanau ist ein Gnadenhof für Tiere, denen das Schicksal übel mitgespielt hat. Kranke, behinderte, alte oder einfach auch besondere Tiere, die kaum Chancen auf Vermittlung haben, finden im Tierrefugium Hanau ein Zuhause.

 

Anforderungsprofil:
– Nachweisliche Erfahrung im Umgang mit Tieren, insbesondere Hunde. Wir suchen jemanden mit tierpflegerischen Kenntnissen. Z.b. Tierpfleger/in, Tierarzthelfer/in etc.
– Hohe Flexibilität (z.b. Einsatz am Wochenende (evtl. auch mal über Nacht), Feiertags, Notfall-Bereitschaft) d.h. sie sind ungebunden und jederzeit einsetzbar.
– Sie sollten das Herz an der rechten Stelle haben, denn unsere Tiere brauchen viel Liebe und Zuwendung.
– Der Umgang mit Tieren soll Ihnen Spaß machen und die Arbeit für die Tiere soll Sie erfüllen.
– Sie sind belastbar und können nach einer Einarbeitung eigenverantwortlich und selbständig Arbeiten.
– Im Idealfall verfügen Sie über einen Führerschein.
Aufgaben:
– Zubereitung und Verabreichung des Futters
– Vergabe von Medikamenten nach Anweisung und Unterstützung der tierärztlichen Versorgung
– Reinigung der Unterkünfte, Ställe, Koppeln etc
– Pflege der Tiere
– und alle anderen Arbeiten, die dem Wirkungsbereich eines Tierpflegers entsprechen.
Wir erwarten:
– Eine große Tierliebe und große Motivation zum Tierschutz
– Zuverlässigkeit
– Pünktlichkeit
– Teamfähigkeit

– Eine/n gutgelaunte/n Mitarbeiter/in der/die so richtig Spaß an der Arbeit mit Tieren hat und sich voll einbringt um mit und für unsere Schützlinge zu arbeiten.

Wir bieten:

Einen spannenden und abwechslungsreichen Arbeitsalltag, bei dem Sie sich ständig Weiterentwickeln können. Ein freundliches und respektvolles Miteinander ist uns wichtig und es erwartet Sie ein daher familiäres und aufgeschlossenes Team. Die Möglichkeit auch mit Großtieren wie z.b. Ziegen, Schafe, Pferde, Schweine etc. zu arbeiten.

Haben wir Ihr Interesse geweckt oder kennen Sie jemanden, den diese Stelle interessieren könnte? Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!

Ihre vollständige Bewerbung richten Sie bitte an:
Tierrefugium Hanau
z. Hd. John D. Kraft
Am Neuwirtshaus 2
63457 Hanau / Grossauheim

Oder gern auch per E-Mail an: info@tierrefugium.de

Hilfe für Ukraine-Flüchtlinge mit Haustier

16.03.2022

„Kein Diktator, kein Aggressor kann für längere Zeit ein besiegtes Volk mit Waffengewalt unterdrücken,
nichts im Universum ist stärker und ausdauernder als der Wunsch nach Freiheit, gegen diesen Wunsch
kann keine Regierung bestehen ebenso wenig ein Tyrann mit seiner Armee (G’Kar, fiktiver Charakter)“

Krieg in der Ukraine und flüchtende Menschen mit Kind und Haustier zu hunderttausenden! In aller Regel werden die Geflüchteten nur das Nötigste und für sie Wichtigste bei sich haben. Wir wollen helfen und die Not zumindest etwas lindern und haben deshalb eine Kooperation mit der Tierärztin

Dr. med.vet. Daniela Radomski-Kauffeld
In den Krehlwiesen 33
63517 Rodenbach
Tel. 06184-903071

geschlossen. Frau Dr. Radomski-Kauffeld wird kostenfrei behandeln und das Tierrefugium Hanau übernimmt die Kosten für Medikamente.

Damit sollen für Haustiere von ukrainischen Flüchtlingen die nachfolgenden Behandlung kostenfrei angeboten werden:

  • Impfung gegen Tollwut, falls keine Impfung vorhanden oder kein Impfausweis vorliegt – damit legalisieren wir die Anwesenheit der Tiere
  • Behandlung akuter Erkrankungen, die innerhalb der letzten Tage aufgetreten sind (bspw. Bissverletzungen, akuter Durchfall durch den Stress der Reise oder wegen Futterwechsel, psychische Probleme durch Stress auf der Flucht)
  • Alle weiteren tiermedizinischen Maßnahmen nach Absprache mit der Ärztin und dem Tierrefugium Hanau im Rahmen unserer Möglichkeit
  • Dieses Hilfsangebot gilt zunächst bis Ende Mai 2022

Voraussetzungen:

  • Der Halter/die Halterin kann einen ukrainischen Pass vorweisen
  • Ein Grenzübertrittsstempel seit dem 24. Februar 2022 ist vorhanden
  • Gilt für Flüchtlinge in Hanau und Umgebung

Spenden für Tiere und Menschen in der Ukraine unterwegs

08.03.2022

 

Giovanna hat heute ja bereits über Facebook live berichtet, dass  wir bei der Spedition waren, um heute weitere Hilfsgüter für die Ukraine zu laden. Wundervolle 4 volle Paletten kamen heute erneut zusammen . Am letzten Donnerstag gingen bereits 2 volle Paletten raus.

Je Palette sind es ca. 1 Tonne an Gewicht , insgesamt gingen also sagenhafte 6 ganze Tonnen Hilfsgüter auf die Reise. Davon drei volle an Tierfutter und drei volle an humanitären Hilfsgüter.

Eins ist zu sagen: Ihr alle habt das ermöglicht und wir hätten nie gedacht, das so viel zusammen kommt.

 

Die Paletten gehen alle an die Centaurus Stiftung nach Polen. Von dort aus werden sie auch in der Ukraine verteilt , soweit es dann noch möglich ist.🙏

Wir hatten in den Tagen viele Gespräche mit den Spendern und jeder einzelne wünscht sich nur das Eine, das dieser elendige Krieg zu Ende geht.

Aus Hanau jedenfalls, gehen mit diesen Paletten zusätzlich Hoffnung und Liebe auf den Weg.

Möge der Horror bald ein Ende finden!🙏

Danke an alle für diese Spenden, Ihr seid super.❤️

 

Sammelaktion für Mensch und Tier in der Ukraine

02.03.2022

 

Das Tierrefugium Hanau hat in den letzten Tagen nicht still gestanden und Kontakt mit Tierschützern der Centaurusstiftung aufgenommen, die Hilfsgüter für Mensch und Tier in die Ukraine bringen.
Unsere Spedition bringt die Spenden ins Tierheim nach Polen und von dort aus startet die Reise in die Ukraine.
Bitte helft uns, damit wir eine ganze Palette voll bekommen.

Folgende Dinge werden dringend benötigt und ausschließlich angenommen: Bitte beachtet: Nur Neuware!

Hundetrocken und Nassfutter
Katzentrocken und Nassfutter
Tampons

Binden
Erwachsenenwindeln
Babywindeln
Babynahrung
Babyfläschchen
Medikamente: Ibuprofen, Aspirin, Paracetamol,Thomapyrin
Erkältungmedikamente (ausschließlich verschlossen und haltbar)
Verbandsmaterial
Vitaminpräparate
Waschpulver
Zahnbürste
Zahnpasta
Konserven
Desinfektionsmittel
Wunddesinfektionsmittel
Durchfallmittel
6-er Packungen Wasser

 
Sammelstelle:
Tierrefugium Hanau
Am Neuwirtshaus 2
63457 Hanau
Sammlung bis Sonntag, 06.03.2022, 12:00 Uhr

 

Bitte helft mit, denn jede noch so kleine Spende hilft den Menschen und Tieren vor Ort.
Vielen Dank an alle

Bitte teilt diesen Aufruf

Herzlose Menschen setzen Welpen in Karton vor unserem Rifugio per animali aus

26.02.2022

Drane und Giovanna sind heute nach Süditalien in unser Rifugio per animali geflogen. Kaum angekommen und aus dem Flieger gestiegen, kam schon ein Anruf von Valentina, die von einem nächsten Notfall berichtete. Diese zwei Welpen fand sie heute morgen in einem Karton vor unserem Rifugio per animali in Manduria. Die zwei kleinen Rüden warteten ziemlich verängstigt auf Rettung und aktuell verstehen sie die Welt nicht mehr. Das ist der traurige Alltag in Süditalien. Morgen werden wir sie in einem Video vorstellen. Nun sind sie erstmal in Sicherheit und bekommen Futter und Wasser. Was sind das für Menschen, die diese unschuldigen Geschöpfe ihrem Schicksal überlassen. Wir sind einfach traurig, wütend und sprachlos.

 

 

 

 

 

Weggeworfen wie Müll – Lizzys traurige Geschichte

17.02.2022

Liebe Tierrefugiumsfreunde,

und wieder wurde ein Hund aus einer grausamen Situation von unserem Rifugio per animali – Team in Süditalien gerettet.

Lizzy, eine ca. 9 Jahre alte Labradorhündin, musste erfahren wie grausam und unmenschlich jene sein können, denen man vertraut und die man liebt.

Lizzy wurde als Welpe für die Kinder gekauft und nachdem sie uninteressant wurde gab man Lizzy einfach weiter. Lizzy haute jedoch aus ihrem neuen Zuhause ab und wurde von Hundefänger eingefangen. Da sie gechipt war konnte man den Besitzer ausfindig machen. Dieser wollte Lizzy aber nicht mehr aufnehmen und brachte sie an eine stillgelegte Bauruine, warf sie in den Kellerschacht und beließ sie dort. Sporadisch brachte man Futter und Wasser. Dies lies man mit einem Seil hinunter. Vor der Witterung war sie vollkommen ungeschützt. Man kann sich kaum vorstellen, wie sich die liebe und freundliche Hündin gefühlt haben muss. Verraten von ihren Menschen. Unser Team fand die Hündin und den Besitzer und konfrontierte ihn mit dieser unsagbaren Situation. Dieser, vollkommen unbeeindruckte Mensch, erzählte unserem Team von der Situation, dass er Lizzy eigentlich den Chip rausschneiden möchte, und sie dann an einem anderen Ort aussetzen wolle. Das könne er aber erst machen wenn der Chip „draußen“ sei, da man den Hund ja sonst immer wieder zu ihm bringen würde.

Das Angebot unseres Teams die Hündin aufzunehmen nahm er sehr freudig an und unser Team konnte mit einer Leiter in den Kellerschacht klettern, um Lizzy zu retten. Nun befindet sie sich in unserem Rifugio per animali und hofft nochmal auf ehrliche und aufrichtige Menschen, die ihr ein dauerhaftes Zuhause schenken möchten. Wir sind einfach fassungslos und verstehen die Menschen nicht mehr.

Solltet ihr Interesse an Lizzy haben, dann könnt ihr euch sehr gerne im Tierrefugium Hanau melden.

Unsere Kontaktdaten sind:

Mail: info@tierrefugium.de

TEL.: 06181/9199089

Hier noch das Youtube-Video zu Lizzy

 

News aus dem Tierrefugium Hanau und dem Rifugio per animali

13.12.2022

 

Futterspende von Green Petfood

 

Das Tierrefugium Hanau erhielt aus der Adventsaktion des Futtermittelherstellers Green Petfood eine tolle Futterspende über 250 kg Trockenfutter für unsere Schützlinge. Wir sind sehr glücklich das Green Petfood das Tierrefugium Hanau bedacht hat und unsere Tierschutzarbeit auf diese Weise unterstützt. Das ganze Team bedankt sich im Namen unserer Schützlinge im In- und Ausland.

 

Tierische Neuzugänge im Tierrefugium Hanau

 

Am 12.02.2022 konnten fünf Hunde aus unserem Partnertierheim Campi Salentina sowie unserem Rifugio per animali in Manduria im Tierrefugium Hanau aufgenommen werden. Meghan, Margret, Oreo, Nerina und Gina sind wohlbehalten im Tierrefugium Hanau angekommen und haben sich bereits nach kurzer Zeit ganz prächtig eingelebt. Alle fünf Seelen warten nun auf ein neues Zuhause.

 

Neue traurige Zugänge in unserem Rifugio per animali in Manduria

 

Marina 

 

Sie ist alt, sie ist schwach und unglaublich wackelig auf ihren dünnen Beinchen. Marina, eine schwarze mittelgroße Mischlingshünsin, lebte 15 Jahre in einem italienischen Canile. Ein Leben hinter Gittern, auf Beton ohne Zuwendung, Ansprache und Liebe. Valentina, unsere Tierheimleitung in Manduria, hat Marina gerettet und in unser Rifugio per animali gebracht. Dort zeigt sich die alte Dame noch etwas schüchtern aber sehr lieb und verträglich. Sie ist eine sanfte Seele die nun lernen muss das sie gesehen wird. In den nächsten Tagen wird Marina dem Tierarzt vorgestellt und es werden alle nötigen Untersuchungen vorgenommen. Marina ist eine unserer Patentiere für die man eine Patenschaft übernehmen kann.

 

Lizzy

 

Und wieder wurde ein Hund aus einer grausamen Situation von unserem Team in Süditalien gerettet.

Lizzy, eine 9 Jahre alte Labradorhündin, musste erfahren wie grausam und unmenschlich jene sein können denen man vertraut und die man liebt.

Lizzy wurde als Welpe für die Kinder gekauft und nachdem sie uninteressant wurde gab man Lizzy einfach weiter. Lizzy haute jedoch aus ihrem neuen Zuhause ab und wurde von Hundefänger eingefangen. Da sie gechipt war konnte man den Besitzer ausfindig machen. Dieser wollte Lizzy aber nicht mehr aufnehmen und brachte sie an eine stillgelegte Bauruine, warf sie in den Kellerschacht und beließ sie dort. Sporadisch brachte man Futter und Wasser. Dies lies man mit einem Seil hinunter. Vor der Witterung war sie vollkommen ungeschützt. Man kann sich kaum vorstellen wie sich die liebe und freundliche Hündin gefühlt haben muss. Verraten von ihren Menschen. Unser Team fand die Hündin und den Besitzer und konfrontierte ihn mit dieser unsagbaren Situation. Dieser, vollkommen unbeeindruckte Mensch, erzählte unserem Team von der Situation, dass er Lizzy eigentlich den Chip rausschneiden möchte, und sie dann in einem anderen Ort aussetzen wolle. Das könne er aber erst machen wenn der Chip „draußen“ sei, da man den Hund ja sonst immer wieder zu ihm bringen würde.

Das Angebot unseres Teams die Hündin aufzunehmen nahm er sehr freudig an und unser Team konnte mit einer Leiter in den Kellerschacht klettern und Lizzy retten. Nun befindet sie sich in unserem Rifugio per animali und hofft nochmal auf ehrliche und aufrichtige Menschen die ihr ein dauerhaftes Zuhause schenken möchten. Wir sind einfach fassungslos und verstehen die Menschen nicht mehr.

Auf unserem Youtubekanal findet ihr ein neues Video über Lizzy und ihre traurige Geschichte.

Hier der Link zum Video: https://youtu.be/h6Pxz07dfAw

Solltet ihr Interesse an Lizzy haben, dann könnt ihr euch sehr gerne im Tierrefugium Hanau melden.

Unsere Kontaktdaten sind:

Mail: info@tierrefugium.de

TEL.: 06181/9199089

 

Neues von Notfellchen Davide

 

Unser Davide ist auf dem Wege der Besserung und seine Leishmaniosekur mit Glucantime schlägt erstaunlich gut an. Natürlich sieht er noch sehr mitgenommen aus, aber seine offenen und entzündeten Wunden an den Beinen verheilen bereits. Auch die offenen Ohrspitzen heilen langsam ab. Wir sind sehr glücklich über seine so positive Entwicklung. Davide ist ein wahrer Schatz, denn er ist, trotz seiner massiven Vernachlässigung durch den Menschen, ein ausgesprochen freundlicher und lebensfroher Hund.

 

Neues von unseren Silvesterbabys Valentina und Mariella

 

Wer erkennt sie?

Genau! Das sind unsere Silvesterbabys.

Auf vielfachen Wunsch hin haben wir eines Valentina und eines Mariella getauft. Sind sie nicht zuckersüß? Die Infektion der Haut ist schon fast vollständig abgeheilt und beide futtern ordentlich. Es ist ein Wunder das beide überlebt haben. Vielen Dank für eure guten Gedanken und Wünsche. Es hat wohl geholfen.

 

Neues von Notfellchen Leila

 

Am 07.02.2022 durften wir endlich unsere Notfallhündin Leila einmal persönlich kennenlernen. Leila entwickelt sich ausgesprochen gut und sie hat sich wunderbar in unserem Rifugio per animali eingelebt. Auf unserem Youtubekanal findet ihr ein kurzes Video. Wir sind überglücklich das Leila, dank der tollen Arbeit unseres Teams in Süditalien, auf dem Wege der Besserung ist.

Hier der Link zum Video: https://youtu.be/LEplA_z2d-0

 

Neues rund um das Tierrefugium Hanau

30.01.2022

 

Liebe Tierrefugiumsfreunde,

heute möchten wir Euch über unsere aktuellen News rund um das Tierrefugium Hanau und unser Rifugio per animali in Manduria informieren.

Euer Team vom Tierrefugium Hanau

 

Neuigkeiten von unseren Silvesterbabys

 

 

Unseren beiden Silvesterbabys geht es den Umständen entsprechend gut, sie trinken viel und öffnen nun sogar schon ihre Augen. Noch können wir keine Entwarnung aussprechen, sind aber vorsichtig optimistisch, dass sie überleben werden.


Rettungsaktion gelungen!

Nach nervenaufreibenden zweieinhalb Stunden ist es uns gelungen, den auf der B8 zwischen Kahl und Hanau freilaufenden Schäferhund einzufangen.Die B8 musste mehrmals von der Polizei gesperrt werden und der Einsatz war für alle Beteiligten (inkl. Hund) äusserst gefährlich.

Ganz herzliches Dankeschön an das Tierrefugium Team!

Besonders loben und danken möchten wir den beiden Einsatzpolizisten, die tatsächlich die gesamten mehr als zwei Stunden alles getan haben, um das Tier zu sichern! Absolut vorbildlich!!! Wir sind vollauf begeistert!!!

 

 

Der nächste, schlimme Notfall in unserem Rifugio per animali Manduria
Er hatte nie einen Namen, er wurde vergessen, nicht versorgt und seiner Hilflosigkeit überlassen. Auf Menschen konnte er nicht zählen. Niemand kümmerte sich um ihn. Bis jetzt.

Davide, so haben wir ihn genannt. Davide bedeutet „der Geliebte“ und das wird er nun. Geliebt. Davide wurde von unserer Tierheimleitung Valentina gerettet und in unser Rifugio per anmali in Manduria gebracht. Davide ist gerade mal 9 Jahre alt. Die meiste Zeit seines Lebens verbrachte er in der Hölle eines italienischen Caniles. Davide hat aufgrund unbehandelter Krankheiten einen völlig deformierten Kiefer, vereiterte Zähne, blutige Ohren, Geschwüre an den Pfoten, extrem lange Krallen. Das alles muss ihm unendliche Schmerzen bereiten und aufgrund der Kieferdeformierung kann er kaum fressen. Er bekommt nun natürlich weiches Dosenfutter und Zusätze. Davide wird nun natürlich dem Tierarzt vorgestellt und er bekommt alle nötigen Untersuchungen und Medikamente.

Obwohl diese Bilder kaum zu ertragen sind, sind wir sehr glücklich das wir Davide retten konnten und ihm nun einen Zufluchtsort in unserem Rifugio schenken können. Für Davide suchen wir tierliebe Paten und zu gegebenen Zeitpunkt ein einzigartiges Zuhause.

 

Zuhause gefunden

 

Gleich drei Hunde durften diese Woche in ihr neues Zuhauseziehen.

Freccia, Lele und Giuliano haben tolle Menschen gefunden und genießen nun ihr neues Leben bei ihren lieben Menschen. Wir wünschen ihnen alles Gute und viel Freude mit ihren neuen Menschen.

 

Neuigkeiten zu Leila

Wir sind zunächst einmal sehr gerührt über eure so große Anteilnahme an Leilas Schicksal und eure Hilfe in Form von Spenden und Patenschaften.

Valentina hat Leila heute in eine andere Klinik gebracht, da sie mit der Versorgung der Hündin nicht zufrieden war. Einen guten Tierarzt zu finden ist in Süditalien wie ein sechster im Lotto.

Doch es hat sich gelohnt, denn die Tierärztin konnte die seit Tagen ausstehenden Untersuchungen nun nachholen. Der befürchtete Milztumor hat sich nicht bestätigt, jedoch ist die Hündin noch immer lebensbedrohlich dünn. Aber mit gutem Futter, Ruhe und gesunden Nahrungsergänzungsmitteln wird sie bestimmt bald stabiler sein.

Die Herzwürmer werden nun behandelt und gegen die Schusswunde bekommt sie Antibiotika.

Einige Blutanalysen stehen noch aus, aber Leila scheint erstmal soweit stabil und wir möchten ganz feste daran glauben das sie es schafft.

Wir halten euch natürlich über Leilas Zustand auf dem Laufenden.

 

Zuhause gesucht

 

Elodi sucht ein neues Zuhause

Name: Elodi

Geschlecht: weiblich

Kastriert: Ja

Geboren: 10.04.2020

Rasse: Labrador-Mix

Größe: mittelgroß/groß

Gewicht: 30 kg

Verträglich mit Hündinnen: Ja

Verträglich mit Rüden: Ja

Reiseprofil: negativ

Im Tierrefugium Hanau seit: 26.01.2022

Elodi ist eine sehr aufgeweckte und freundliche junge Hündin, die von Hundefängern auf der Straße in Süditalien eingefangen wurde. Elodi kam zunächst in unser Partnertierheim nach Campi Salentina und wartet nun im Tierrefugium Hanau auf ihr neues Leben.

Elodi ist eine aktive und aufgeschlossenen Hündin, die ebenso aktive Menschen sucht. Ihre neue Familie sollte Freude an Aktivitäten mit ihrem Hund haben, z.B. Hundeschule, Hundesport, Wanderungen und geistige Beschäftigung aller Art.

Kleine Kinder sollten nicht im Haus sein, da Elodi noch sehr stürmisch ist und gerne an jedem hochspringt. Elodi muss das Hund-Mensche 1×1 noch lernen und sie kann keine Kommandos ohne Ähnliches. Elodi muss auch noch das ordentliche Laufen an der Leine lernen. Die schöne Hündin bringt stolze 30 kg auf die Wage und ihre neue Familie sollte in der Lage sein das Kraftpaket zu führen, denn Leinenführigkeit lernt ein Hund nicht in einer Woche.

Ihr habt ernsthaftes Interesse an Elodi und möchtet sie einmal persönlich kennenlernen? Dann vereinbart einen Besuchstermin.

TEL.: 06181/9199089

Mail: info@tierrefugium.de

Eine Vermittlung erfolgt, nach positiver Vorkontrolle, gegen Schutzvertrag und Schutzgebühr.

Eine Vermittlung erfolgt ausschließlich im Umkreis von 50 km.

 

Neue Videos auf unserem Youtubekanal

 

Hier möchten wir euch gleich zwei neue Videos vorstellen, die Ihr auf unserem Youtubekanal sehen könnt. Wir würden uns sehr freuen wenn ihr unseren Kanal abonniert und ein like da lasst.

 

Enola und Thor suchen ein Zuhause: https://youtu.be/-2DarN8V1ms

Leilas Geschichte: https://youtu.be/DaEUtjj2ClY