Aktuell

Besuchsmöglichkeiten eingeschränkt !

17.01.2025
Aufgrund der in Brandenburg ausgebrochenen, hochansteckenden Maul- und Klauenseuche haben wir uns dazu entschloßen, die Besuchsmöglichkeiten unserer Ziegen, Schafe, Lamas und Pferde zu unterbinden.
Würde die MKS ausbrechen, müsste unser gesamter Bestand getötet werden. Und auch alle Paarhufer im Umkreis von mind. 2 Km.
Der Schutz unserer Tiere hat absolute Priorität. Deshalb werden wir die Kontakte zu unseren Tieren auf ein Mindestmaß minimieren. Es handelt sich bei dieser Maßnahme um eine reine Vorsichtsmaßnahme.
Ab sofort gilt: Besuchern ist es nicht mehr erlaubt den hinteren Bereich (Stallungen, Koppeln etc.) des Tierrefugium Hanau e.V. zu betreten.
Die Vermittlung und das Besuchen der Hunde ist weiterhin möglich.
Wir beobachten die Lage weiter und hoffen, dass es bei dem einmaligen Ausbruch in Brandenburg bleibt.
Wir danken für Euer Verständnis
Der Vorstand

 

Wir suchen ab sofort eine/n Tierpfleger/in mit Herz

Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams eine(n) Tierpfleger(in) (m/w/d) in Vollzeit

19.12.2024
Das Tierrefugium Hanau ist ein Gnadenhof für Tiere, denen das Schicksal übel mitgespielt hat. Kranke, behinderte, alte oder einfach auch besondere Tiere, die kaum Chancen auf Vermittlung haben, finden im Tierrefugium Hanau ein Zuhause.
Anforderungsprofil:
– Nachweisliche Erfahrung im Umgang mit Tieren, insbesondere Hunde. Wir suchen jemanden mit tierpflegerischen Kenntnissen. Z.b. Tierpfleger/in, Tierarzthelfer/in etc.
– Hohe Flexibilität (z.b. Einsatz am Wochenende (evtl. auch mal über Nacht), Feiertags, Notfall-Bereitschaft) d.h. Sie sind ungebunden und jederzeit einsetzbar.
– Sie sollten das Herz an der rechten Stelle haben, denn unsere Tiere brauchen viel Liebe und Zuwendung.
– Der Umgang mit Tieren soll Ihnen Spaß machen und die Arbeit für die Tiere soll Sie erfüllen.
– Sie sind belastbar und können nach einer Einarbeitung eigenverantwortlich und selbständig Arbeiten.
– Im Idealfall verfügen Sie über einen Führerschein.
Aufgaben:
– Zubereitung und Verabreichung des Futters
– Vergabe von Medikamenten nach Anweisung und Unterstützung der tierärztlichen Versorgung
– Reinigung der Unterkünfte, Ställe, Koppeln etc.
– Pflege der Tiere
– und alle anderen Arbeiten, die dem Wirkungsbereich eines Tierpflegers entsprechen.
Wir erwarten:
– Eine große Tierliebe und große Motivation zum Tierschutz
– Zuverlässigkeit
– Pünktlichkeit
– Teamfähigkeit
– Eine/n gutgelaunte/n Mitarbeiter/in der/die so richtig Spaß an der Arbeit mit Tieren hat und sich voll einbringt um mit und für unsere Schützlinge zu arbeiten.
Wir bieten:
Einen spannenden und abwechslungsreichen Arbeitsalltag, bei dem Sie sich ständig Weiterentwickeln können. Ein freundliches und respektvolles Miteinander ist uns wichtig und es erwartet Sie ein daher familiäres und aufgeschlossenes Team. Die Möglichkeit auch mit Großtieren wie z.b. Ziegen, Schafe, Pferde, Schweine etc. zu arbeiten.
Haben wir Ihr Interesse geweckt oder kennen Sie jemanden, den diese Stelle interessieren könnte? Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!
Ihre vollständige Bewerbung richten Sie bitte an:
Tierrefugium Hanau
z. Hd. John D. Kraft
Am Neuwirtshaus 2
63457 Hanau
Oder gern auch per E-Mail an: info@tierrefugium.de

Traditionelle Tierbescherung im Tierrefugium Hanau

Liebe Freunde des Tierrefugium Hanau,

am 21.12.2024 von 14 – 18 Uhr laden wir Euch alle herzlich zu unserer alljährlichen Tierbescherung ein.

Wir freuen uns auf Euren Besuch!

 

Alles rund ums Tierrefugium-Sommerfest 2024

07.08.2024

Liebe Tierrefugiumsfreunde,

für unser Sommerfest am 24.08.24 suchen wir noch Kuchen und Salatspender. Wir möchten auch in diesem Jahr unsere Besucher mit leckeren Speisen verwöhnen und sind auf eure Unterstützung angewiesen. Also, ran an die Salatschleuder, Rührbesen und Messer und zaubert zu Gunsten des Tierrefugium Hanau e.V. leckere Köstlichkeiten.

Bitte beachtet, dass wir ausschließlich vegane Speisen anbieten. Im Internet findet ihr ganz tolle Rezeptseiten, in denen ihr super Anleitungen und Ideen bekommt. Vielen Dank ♥️♥️♥️

 

 

 

Wir freuen uns euch mitteilen zu können, dass unser jährliches Tierheimfest bald wieder stattfindet! Ein Highlight ☀️unserer Veranstaltung ist stets die beliebte Tombola, deren Erlös vollständig unseren Tieren zugutekommt. Um auch dieses Jahr wieder attraktive Preise anbieten zu können, sind wir auf eure Hilfe angewiesen.

Wir suchen tierliebe Unternehmen und Privatpersonen, die uns mit neuen Sachspenden unterstützen möchten. Eure Spende trägt dazu bei, dass wir weiterhin wichtige Projekte finanzieren, Tierarztrechnungen begleichen und Futter für unsere Schützlinge bereitstellen können.

Was wir benötigen:

Gutscheine (z.B. für Restaurants, Geschäfte, Dienstleistungen)
Haushaltswaren
Spielzeug und Bücher
Tierbedarf
Elektronikartikel
Und vieles mehr…

Die Preise können Montag-Samstag von 10-12 oder 14-18 Uhr im Tierrefugium Hanau abgegeben werden.

Wir danken euch im Voraus eure Unterstützung und freuen uns darauf, gemeinsam mit euch ein erfolgreiches Fest zu feiern !

Bitte beachtet, dass wir für die Tombola nur Neuwaren annehmen. Vielen Dank

Abgabeschluss: 20.08.2024

 

 

Save the date Wir suchen Helfer für unser Fest

Wir freuen uns schon riesig auf unser Sommerfest am 24.08.2024.

Wir suchen für diesen Tag noch Helfer für den Auf und Abbau.

Der Aufbau beginnt am 23.08.24 um 16 Uhr und der Abbau beginnt am 24.08.24 um 18 Uhr.

Wir würden uns riesig freuen, wenn viele helfende Hände uns unterstützen, und dieses Fest zu einem tollen Event machen.

 

Feed a Dog – Futterspendenaktion für das Tierrefugium Hanau

04.06.2024

Futterspendenaktion am 05.06.2024

Liebe Tierrefugiumfreunde, wie ihr sicherlich alle wisst, versorgen wir täglich über 80 Hunde in Hanau und Manduria und unterstützen weitere Tierheime mit Futterspenden zur Versorgung der Tiere. Dementsprechend viel Futter wird jeden Monat benötigt, um die in Not geratenen Tiere, die bei uns und in Süditalien einen Zufluchtsort gefunden haben, satt zu bekommen.

Seit kurzem kann man über die App „Feed a dog“ direkt Futter an das Tierrefugium Hanau spenden und somit unsere Hunde unterstützen.

Am Mittwoch, den 05.062024 gibt es nun eine ganz tolle Aktion der Firma Happy Dog, denn Happy Dog gibt zu jedem gespendeten Napf nochmal 50% dazu.

Eine Tagesration Futter kann man für bereits 1,50€ spenden.

Wir würden uns wahnsinnig freuen, wenn ihr unsere Hunde und die tolle Aktion unterstützt und somit viele Näpfe gefüllt werden. Gerne könnt Ihr diesen Aufruf auch in allen Medien teilen und verbreiten.

Hier der Link zur App: https://app.feedadog.com/start?profile=124971

Tolle APP um Futter zu spenden – Feed a dog

15.05.2024

Liebe Tierrefugiumsfreunde,

kennt ihr schon die APP Feed a dog ? Dort könnt ihr absolut unkompliziert, einmalig oder regelmässig Futter spenden. Wie ihr wisst versorgen wir im Tierrefugium Hanau und im Rifugio per animali in Manduria über 90 Hunde. Die Futterkosten sind da natürlich sehr hoch und wir freuen uns über jede Spende.

Bei Feed the dog könnt ihr schon für 1,50 Euro eine Futterspende tätigen und zudem könnt ihr für eure Spende eine Spendenbescheinigung von Feed the dogs erhalten.

Ladet euch die APP einfach aufs Handy, sucht das Tierrefugium Hanau e.V. und unterstützt unsere Hunde mit eurer Spende. Vielen Dank an alle Unterstützer

Hier der Link zur App: https://apps.apple.com/de/app/feed-a-dog-tierschutz/id1294561727

Neues aus dem Tierrefugium Hanau und unserem Rifugio per animali in Manduria

04.03.2024

In den letzten Tagen hatten wir einige schreckliche Notfelle aber auch einige gute News.
Lest hier, was es alles Neues zu berichten gibt:

 

Hilferuf aus Kalabrien

Ein Hilferuf aus Kalabrien erreichte viele Tierschützer in Deutschland und Italien . Ein Tierheim müsse schließen und die vielen Hunde  würden in schlimmen Canile untergebracht werden. Für viele der Tiere das sichere Todesurteil. Eine unglaubliche Rettungsaktion startete und viele der Hunde konnten von Vereinen und Tierheimen aufgenommen werden. Da wir durch die Vermittlung von Lucia und Francesco (siehe weiter unten im Text) einen freien Auslauf hatten, konnten wir zwei Hunde übernehmen. Die Auswahl an Hunden war enorm.

Junge, alte, große, kleine, Hündinnen und Rüden. Uns war klar das wir zwei Hunde aufnehmen werden die schlechte Chancen auf eine Übernahme bzw. Vermittlung haben und entschieden uns für zwei alte, schwarze, ängstliche Rüden, von denen wir ausgehen, dass es zwei Brüder sind.

Wir haben ihnen die Namen Marino und Gigi gegeben. Bis dato waren beide Namenlos Die beiden sind gut im Rifugio per animali angekommen aber noch etwas unsicher und ängstlich. Sie essen aber mit großem Appetit und sie lieben ihre Körbchen mit den vielen weichen Decken.

Die zwei 2011 geborenen Rüden werden nun bald dem Tierarzt vorgestellt und erhalten eine ausgiebige medizinische Untersuchung. Wir sind sehr glücklich das die beiden Rüden nun in Sicherheit sind und hoffentlich ganz bald furchtlos durchs Rifugio laufen und sich ihres Lebens erfreuen.

Für beide Hunde suchen wir dringend tierliebe Paten und gerne auch jemand, der ihnen ein Zuhause geben möchte.

 

 

 

 

Nächster schlimmer Notfall in unserem Rifugio per animali in Manduria

Unser Team in Süditalien hat diese vollkommen unterernährte und schwer kranke Hündin auf der Straße entdeckt, als sie im Müll nach Nahrung suchte. Sofort wurde die stark abgemagerte und von unzähligen Wunden übersäte Jagdhündin gesichert und in unser Rifugio per animali nach Manduria gebracht.

Sie blutet stark aus der Nase und aus den Ohren. Der Tierarzt ist informiert und wird hoffentlich bald im Rifugio eintreffen. Ein positives Zeichen ist, dass sie voller Appetit gegessen hat. Wer weiß wann sie sich das letzte mal satt essen konnte. Und blutet das Herz und wir sind einfach verzweifelt, weil diese schlimmen Fälle kein Ende nehmen und es so viel Leid und Elend gibt. Die Bosheit und Gleichgültigkeit der Menschen wird niemals ein Ende nehmen.

Nun heißt es hoffen und beten, dass die Liebe Hündin, die wir Amari genannt haben, überlebt und dann bald ein liebevolles Zuhause findet.

Wenn ihr uns bei den nun vermutlich hohen Tierarztkosten unterstützen wollt, würden wir uns sehr freuen. Unsere Bankdaten sind:

Frankfurter Volksbank
Tierrefugium Hanau Spendenkonto
IBAN: DE61 5019 0000 6001 4549 92
BIC: FFVBDEFF

Paypal
info@tierrefugium.de

Verwendungszweck: Amari ‎

 

 

 

Auf in eine bessere Zukunft – Francesco und Lucia haben ein neues Zuhause gefunden❤️

Die beiden chronisch kranken Hunde Francesco und Lucia konnten aus einem süditalienischen Canile übernommen werden und kamen in einem desolaten Zustand in unser Rifugio per animali nach Manduria. Dort hatte unser Team allerhand zu tun, um die zwei kranken Hunde wieder aufzupäppeln.

Und wie man sieht haben sie ganze Arbeit geleistet. Nun dürfen die beiden in ein gemeinsames Zuhause ziehen und in ein neues und spannendes Leben starten. Lieber Francesco, liebe Lucia, wir wünschen euch beiden ein tolles, langes und glückliches Leben voller Liebe , Zuneigung und Entspannung. Ihr musstet so lange auf diesen besonderen Moment warten. Doch nun ist er da.

Wir freuen uns riesig für euch und eure Menschen ❤️❤️❤️

 

 

Toller Start in den Sonntag für unseren Spenk

Heute durfte unser kleiner Spenk bereits in sein neues Zuhause umziehen und darf nach 7 Jahren im Rifugio per animali das Leben im eigenen Zuhause kennenlernen. Spenk wurde von unserer Stationsleitung Valentina auf der Straße in Süditalien gefunden. Der kleine Rüde war in einem desolaten und lebensbedrohlichen gesundheitlichen Zustand und dank Valentinas toller Pflege, hat er sich wieder gut erholt. Doch Spenk musste viele Jahre auf diesen Moment warten. Eine eigene liebevolle Familie, die ihn hegt und pflegt und ihm viel Liebe schenkt.

Lieber Spenk, als wir dich das erste mal kennengelernt haben, waren wir verzaubert von deinem lieben Wesen. Du warst ängstlich, hast dich nicht streicheln lassen, aber man hat schnell gemerkt, dass du mutig bist und diese Welt kennenlernen möchtest. Valentina und ihr Team haben tolle Arbeit geleistet und wurdest immer mutiger und zutraulicher. Du hast geduldig gewartet und immer auf das Gute, auf die Veränderung gehofft. Und nun ist sie da. Dein neues Leben außerhalb eines Tierheims, bei unglaublich lieben Menschen, die dir nun tolle Jahre schenken möchten.

Nach der ersten Begegnung mit ihnen war dir schnell klar, dass das deine Familie sein soll und du hast dich sofort streicheln lassen. Nennen wir es Schicksal. Lieber Spenk, wir stehen hier und weinen vor Freude, aber auch darüber, dass du so lange auf dieses Leben warten musstest. Nun vergesse die bösen Zeiten und starte durch-in ein Leben voller Liebe, Vertrauen, Spaß und Abenteuern.

 

 

 

Hummel-Königinnen aufpäppeln!

Zur Zeit sieht man oft geschwächte Hummelköniginnen, die am Boden liegen. Sie finden je nach Witterungsbedingungen wenig Nahrung und könnten sterben. Wenn ihr solch eine geschwächte Königin entdeckt, dann könnt ihr etwas Zuckerwasser anrühren und es der Hummel in einem Löffel anbieten. Wenn sie sich gestärkt hat, wird sie weiterfliegen und ein Volk gründen. Stirbt sie, wird das Volk nie gewesen sein!

Übrigens, Frühblüter im Garten sind nicht nur schön anzusehen sondern helfen den Hummeln auch sich zu ernähren!

 

 

 

 

„Und meine Seele spannte
weit ihre Flügel aus,
flog durch die stillen Lande,
als flöge sie nach Haus.“

Joseph von Eichendorff

Unser Simon, den wir vor einigen Wochen in unserem Rifugio per animali aufnehmen konnten, nachdem er sein ganzes Leben in einem Canile in Süditalien verbringen musste, ist ganz still und leise über die Regenbogenbrücke gegangen. Wir sind am Boden zerstört und unendlich traurig, da wir ihm so sehr noch eine schöne Zeit bei uns gewünscht hätten. Wir hätten ihn so gerne glücklich gesehen. Doch Simon durfte dieses bisschen Glück nicht mehr erfahren. Lieber Simon, viele Menschen weinen um dich, denken an dich und zünden eine Kerze an. Niemals durftest du die Wärme und Geborgenheit eines eigenes Zuhauses kennenlernen, niemals erfahren wie es sich anfühlt von einer eigenen Familie geliebt, behütet und beschützt zu werden.

Es tut uns so unendlich leid.

Wir hoffen, dass du nun schmerzfrei und mit vier gesunden Beinen über eine bunte Blumenwiese rennst und dich glücklich und frei fühlst. Frei von Schmerzen, frei von Verzweiflung, frei von Einsamkeit.

Run free, wir werden dich nie vergessen

 

News aus dem Tierrefugium Hanau…

12.02.2024

 

 

Rudi Hopps und Colette suchen ein artgerechtes Zuhause

Name: Rudi Hopps
Farbe: schwarz/weiss
Art: Zwegkaninchen
Geschlecht: männlich
Kastriert: Ja
Geboren: 05/2023

Name: Colette
Farbe: braun/weiss
Art: Zwergkaninchen
Geschlecht: weiblich
Geboren: 05/2023

Beide Kaninchen wurden gemeinsam mit den Geschwistertieren von ihren Vorbesitzern einfach ausgesetzt. Eine aufmerksame Passantin sichtete die Tiere und informierte das Tierrefugium Hanau. Gemeinsam konnten die Tiere gesichert und ins Tierrefugium verbracht werden. Die Geschwister haben nun alle ein tolles Zuhause gefunden, doch Colette und Rudi Hopps warten noch auf ihren Menschen. Beide suchen ein gemeinsames artgerechtes Zuhause mit viel Auslauf und der Möglichkeit zu buddeln und zu toben. Wir vermitteln nicht in Käfighaltung. Bitte beachtet, dass diese Tiere kein Kinderspielzeug sind und die neuen Besitzer sich am Beobachten der Tiere erfreuen sollen. Es sind keine Tiere zum schmusen.

Bei ernstgemeintem Interesse könnt ihr euch sehr gerne direkt im Tierrefugium Hanau melden:

06181/9199089
info@tierrefugium.de

 

 

Nächster Notfall in unserem Rifugio per animali in Süditalien

Alt, krank, schwach und hilflos. So kam Simon in unserem Rifugio per animali in Süditalien an. Der dreibeinige mittelgroße Rüde ist schon alt und er hat die Hoffnung auf ein schönes Leben verloren, denn sein Leben war bisher geprägt von Einsamkeit und Krankheit. Wir konnten ihn aus einem anderen Tierheim übernehmen und hoffen nun, dass Simon seinen Lebensmut und seine Hoffnung wiederfindet.

Simon hat nur drei Beine. Warum weiß niemand und niemand konnte uns Auskunft über sein bisheriges Leben geben. Nur das er da war, in diesem Tierheim ohne eine Möglichkeit auf adäquate Versorgung. Nun suchen wir für den traurigen Simon tierliebe Paten, die uns bei der Versorgung unterstützen, denn Simons Betreuung ist sehr aufwendig. Neben bestem Futter benötigt er diverse Vitamin und Aufbaupräparate.

Solltet ihr eine Patenschaft für den kleinen Simon übernehmen wollen, dann findet ihr den Patenantrag und alle wichtigen Infos hier:

ℹ️ http://homepage.tierrefugium.de/?page_id=55

Drück bitte alle die Daumen das es Simon bald besser geht

 

Unsere Petition – Jede Stimme ist wichtig!!!

Für alle die es verpasst oder gerne noch mal sehen möchten: Hier der Link zum TV-Beitrag in der Sendung Maintower des HR.

https://www.ardmediathek.de/video/ZTRhMzQzZDEtM2E3Ni00NTdiLTkwMmUtNmY3NGQzMzUyMTQ0/

Mirabella sucht ihr Glück

Name: Mirabella
Geboren: 02/2023
Geschlecht: weiblich
Kastriert: Ja
Rasse: Mischling
Größe: Mittelgroß
Verträglich mit Artgenossen: Ja
Auf Reisekrankheiten getestet: Ja
Vermittlungsradius: 50 km um Hanau

Mirabella ist eine registrierte Strassenhündin , die alleine in dem Ort Manduria lebte. Dort war die freundliche Hündin nicht nur durch die Gefahren des Alltags (Autos, Gift, Hunger, Durst) sondern auch durch ein Wolfsrudel gefährdet. In den letzten Wochen hat man häufig tote und stark verletzte Strassenhunde gefunden. Nun hat man anhand der Videoaufnahmen von Überwachungskameras feststellen können, dass es sich bei den Angreifern um ein kleines Wolfsrudel handelt. Auch für die Wölfe ist der Überlebenskampf hart und Strassenhund und Wolf sind direkte Konkurrenten wenn es um Nahrung und Wasser geht.

Unsere Stationsleitung Valentina hatte ziemlich große Angst um die zutrauliche Hündin, die regelmäßig vor unserem Rifugio stand und von den Mitarbeitern versorgt wurde. Vor wenigen Tagen wurde das Wolfsrudeln in unmittelbarer Nähe zu unserem Rifugio gesichtet und schnell war allen klar das Mirabella in großer Gefahr schwebt. In Absprache mit der Gemeinde durften wir Mirabella aufnehmen und ihr nun ein eigenes Zuhause suchen . Mirabella ist eine ausgesprochen freundliche, aufgeschlossene, aktive und verträgliche Hündin, die altersentsprechend stürmisch ist.

Wir suchen ein aktives und verantwortungsvolles Zuhause bei motivierten Menschen, die Mirabella das 1×1 des Zusammenlebens beibringen. Sie sehr gelehrig und aufmerksam.

Solltet ihr euch in diese wunderhübsche und sehr freundliche Hündin verliebt haben, dann meldet euch bitte direkt im Tierrefugium Hanau:

Merke: Wir vermitteln keinen unserer Hunde in Zwinger/Aussenhaltung, unsere Hunde sind nicht fertig dressiert, sie können keine 10 Stunden am Tag alleine bleiben, ja, sie Haaren alle sehr viel und bringen einen Haufen Dreck mit ins Haus/Wohnung, sie bellen, sie sabbern und manchmal müffeln sie auch etwas.

Solltet ihr schon vom Alltag vollkommen gestresst sein, einen fertig erzogenen Hund suchen, keine Zeit, Arbeit, Geld oder Mühe investieren wollen, dann passt wohl eher ein Stofftier zu euch.

 

Tierrefugium Hanau startet Petition und bittet um Unterstützung

15.01.2023

Fight for animal rights!

Wir haben eine Petition ins Leben gerufen.

Es geht darum, dass „Nutztiere“, die nicht zur Lebensmittelgewinnung, sondern als geliebte Haustiere gehalten werden, nicht würdevoll kremiert werden dürfen, sondern laut Gesetz in die Verwertung müssen.

Alle weiteren Infos findet Ihr im Text der Petition.

Unterstützt unser Anliegen bitte mit Eurer Stimme und teilt diese Petition so oft es geht. Wir sind sicher, es geht auch vielen anderen Menschen, Vereinen und Organisationen wie uns!

Unterschreiben und an Freunde weiterleiten!

Initiative Gleiches Recht für alle – Recht zur Kremierung von Nutztieren, die als Haustiere gehalten werden!

https://www.openpetition.de/%21wgsqp

Weihnachtsgrüße

20.12.2023

„Hört, wie hell ein Glöckchen klingt,
der Kinder Herz vor Freude springt,
erfüllt die Welt mit Lichterschein
und Weihnachtsfriede kehrt ein“
(Oskar Stock)

Liebe Tierrefugium-Freunde, Liebe Mitglieder des Tierrefugium Hanau,

das Jahr neigt sich dem Ende zu und so möchten wir die Gelegenheit nutzen
uns bei Euch allen für die Unterstützung unserer Tierschutzarbeit zu bedanken.

Ihr seid es, die einen großen Anteil daran haben, dass sowohl das Tierrefugium Hanau
als auch das Rifugio per animali Manduria überhaupt in der Lage sind, notleidenden Tieren
zu helfen. Sie zu versorgen, sie zu kurieren, ihnen eine Zuhause in Liebe zu geben und sie zu
beschützen.

2023 war für uns ein herausforderndes Jahr, das uns oft an unsere persönlichen Grenzen gebracht hat.
Zu jedem Zeitpunkt aber konnten wir auf Eure Unterstützung in Form von Geld- und Futterspenden und
auch Euren motivierenden Zuspruch rechnen. Mehr als Danke können wir nicht sagen, aber seid versichert,
dass wir ganz genau wissen, was wir an jeden Einzelnen von Euch haben!!!

Und besonderen Dank an unsere Rifugio-Leiterin Valentina Libardi und ihrem Ehemann Benito. Was die Beiden
für unsere Schützlinge im tiefen Süden Italiens leisten ist einfach unbezahlbar und verdient unseren allergrößten Respekt.

Liebe Tierrefugium-Freunde/Mitglieder, wir wünschen Euch und allen Mitgeschöpfen dieser Welt eine besinnliche Weihnacht und einen guten Start ins neue Jahr. Mögen Liebe, Gesundheit, Frieden und Geborgenheit Eure ständigen Begleiter sein!