Patenschaften

Im Tierrefugium Hanau leben Tiere, die aufgrund ihres Alters, Behinderung oder Krankheit kaum eine Chance auf Vermittlung in ein eigenes Zuhause haben.
Diese Tiere erleben ihren Lebensabend im Tierrefugium Hanau. Damit sich diese Tiere besonders Wohl fühlen, benötigen Sie medizinische Betreuung, medikamentöse und physiotherapeutische Maßnahmen, sowie unterstützende Hilfsmittel wie Hunderollstühle, Orthesen, Prothesen und Schutzschuhe sowie Spezialfutter. Diese Versorgung ist mit hohen Kosten verbunden.
Eine Tierpatenschaft hilft, die hohen Kosten zu tragen und unterstützt unsere Tierschutzarbeit. Auf unserer Patenschaftsseite stellen wir Ihnen die Patentiere und deren Geschichte vor. Jeder Einzelne hat schlimme Erfahrungen im Leben gemacht. Häufig sind skrupellose Menschen für die körperlichen und / oder seelischen Gebrechen verantwortlich.
Wenn Sie Tierpate werden, erhalten Sie eine Patenschaftsurkunde sowie regelmäßig Post und Bilder Ihres Patentieres. Gerne können Sie Ihr Patentier im Tierrefugium Hanau besuchen kommen.

Wie werden Sie Pate?

Füllen Sie einfach das Patenantragsforumlar

PDF:

Antrag Patenschaft

Word.doc:

Antrag Patenschaft

aus und mailen Sie es an info@tierrefugium.de oder schicken es per Post an:
Tierrefugium Hanau – Patenschaft – Am Neuwirtshaus 2, 63457 Hanau oder per Telefax (06181-9456820).

Danach richten Sie einfach einen Dauerauftrag mit dem Betreff „Patenschaft (Name des Tieres)“ ein. Die Patenschaft ist jederzeit und ohne Angaben von Gründen kündbar.
Für weitere Fragen, können Sie uns auch telefonisch unter der Telefonummer 06181-9199089 erreichen.
Natürlich können Sie zu unseren Öffnungszeiten erst einmal die Patentiere besuchen und sich dann entscheiden.
Sie suchen noch eine herzliche Geschenkidee? Verschenken Sie doch einfach eine Jahrespatenschaft.
Wir würden uns sehr freuen, Sie bald als Tierpaten begrüßen zu dürfen.
Ihr Tierrefugium-Hanau-Team.

Hier stellen wir Ihnen stellvertretend für viele andere Refugiumsbewohner ein paar „Patenkandidaten“ vor:


Letztes Update: 31.01.2023

 

 

 

 

 

 

Time sucht liebe Paten und/oder ein tolles Zuhause

Name: Time
Geboren: 06/2009
Rasse: Mischling
Größe: Groß
Verträglich mit Hündinnen: Ja
Verträglich mit Rüden: Ja
Vermittlungsradius: 50 km
Aufenthaltsort: Rifugio per animali in Manduria

Time ist ein wundervoller und sanfter Riese, der leider ein sehr tristes und trauriges Leben in einem staatlichen Canile führte. Unsere Stationsleitungen Valentina rettete den tollen Kerl und brachte ihn in unser Rifugio per animali nach Manduria. Dort lebte der ruhige und sehr freundliche Rüde sehr schnell auf und er genießt seine neu erlangte Freiheit. Time lebt in einer Opa und Oma-WG und er zeigt sich ausgesprochen freundlich. Time strahlt die Ruhe und Souveränität eines alten Hundes aus und ich möchte sagen, dass man ihm seine Weisheit in seinen wunderschönen Augen ansieht. Für Time suchen wir liebevolle Menschen, die Times Welt vollkommen machen möchten und ihm ein tolles Zuhause schenken möchten.

Wir würden uns auch sehr über tierliebe Paten freuen. Alle Infos zum Thema Patenschaften erhaltet ihr auf unserer Homepage unter http://homepage.tierrefugium.de/?page_id=55

Falls ihr Time ein eigenes Zuhause schenken möchtet, dann meldet euch bitte direkt im Tierrefugium Hanau

 

Claudette sucht tierliebe Paten

Name: Claudette
Rasse: Mischling
Größe: Groß
Geschlecht: weiblich
Kastriert: Ja
Verträglich mit Artgenossen: Ja

Claudette wurde im Juni 2022 von Valentina aus einem privaten Canile übernommen. Die wundervolle Hündin leidet seit Jahren an einer chronisch entzündeten Wunde, die wir bereits zwei mal haben operieren lassen, jedoch leider ohne Erfolg. Claudette kam dann Anfang Oktober in unser Tierrefugium nach Hanu und wurde umgehend in der Tierklinik in Hofheim vorgestellt. Dort erhielten wir eine niederschmetternde Diagnose. Die Entzündung ist so gravierend, dass der Schädelknochen an einer Stelle aufgelöst wurde. Sie erhielt die dringend benötigte aber leider auch lebensbedrohlich Operation und ist nun, nach langem Kampf, zittern und bangen, auf dem Wege der Besserung.

 

 

 

 

 

 

Lillie, alt, voller Tumore und sehbehindert aber dennoch voller Lebensfreude

Alt, übersät mit Tumoren, fast blind und bis auf die Knochen abgemagert. Oma Lilli wurde zum Sterben einfach auf die Straße gesetzt. Trauriger Alltag in Süditalien. Lilli hatte Glück 🍀 und wurde von unseren ehrenamtlichen Helfern in Süditalien gefunden und in unser Rifugio per animali in Manduria gebracht.

Hier findet ihr den Link zu Lillis Story:

https://www.facebook.com/groups/278303288891549/permalink/5573011629420662/

Dort wurde Lilli in der Klinik vorgestellt und man diagnostizierte einen inoperablen Tumor und Metastasen.

Doch Lilli soll noch mal die Welt sehen und da sie gesundheitlich stabil ist, durfte sie im Tierrefugium Hanau begrüßt werden. Sie ist eine sehr zarte und freundliche Hündin, die jedoch in ihrer eigenen Welt lebt. Lilli ist zudem stark sehbehindert, nimmt ihre Umwelt jedoch sehr gut mit der Nase war. Sie war bereits kurze und entspannte Runden gassi und sie versteht sich sehr gut mit Tobi und Nonno Pippo, die kein Problem damit haben, wenn die kleine Oma sie anrempelt.

Für Oma Lilli suchen wir tierliebe Paten.

Wir werden sie natürlich nochmal in der Klinik vorstellen um eine Palliative Behandlung mit den Ärzten abzustimmen. Die kleine Maus ist einfach wundervoll und wir hoffen sehr, dass sie noch eine schöne und unbeschwerte Zeit hat. Oma Lilli ist ca. 2012 geboren und eine kleine Mischlingsdame.

Lucky, von der Kettenhaltung gerettet und in unser Rifugio per animali gebracht

 

Ein Leben in einem Radius von drei Metern. Tag ein Tag aus. Angekettet, gefesselt in einem Leben das so trist und traurig ist, dass es einem die Kehle zuschnürt wenn man an die Einsamkeit denkt.

Jahrelang lebte der alte Rüde Lucky angebunden ohne Schutz vor Sonne, Regen und Kälte. Unsere Stationsleitung Valentina und ihr Team befreiten Lucky und brachten ihn in unser Rifugio per animali in Manduria. Dort zeigt er massive Probleme mit den Hinterläufen und es wurde eine starke Arthrose diagnostiziert. Er bekommt nun Schmerzmittel und Valentina macht täglich Bewegungsübungen mit ihm. Wir hoffen, dass Lucky wieder auf die Beine kommt. Für Lucky suchen wir tierliebe Paten, die uns bei der Versorgung finanziell unterstützen.

 

 

 

 

 

 

Ciuffo sucht tierliebe Paten

 

Name: Ciuffo
Geboren: 07/2012
Rasse: Mischling
Größe: 67 cm
Gewicht: ca. 25 kg
Aufenthaltsort: Rifugio per animali in Manduria

Ciuffo wurde von unserer Stationsleitung Valentina aus einem schlimmen Canile gerettet und in unserem Rifugio per animali in Manduria aufgenommen. Ciuffo ist ein zurückhaltender, ruhiger und in sich gekehrter Hund, der keinen Wert auf Kontakt zu Menschen legt. Mit Hündinnen versteht er sich gut . Wenn man in seine Augen schaut kann man erahnen was dieser Hund schon alles erlebt haben muss. Seine Erfahrungen mit Menschen sind wohl ziemlich schlecht gewesen und er hat anscheinend jedes Vertrauen verloren.

Für Ciuffo suchen wir tierliebe Paten. Alle Infos zum Thema Patenschaften erhaltet ihr auf unserer Homepage unter:

➡️ http://homepage.tierrefugium.de/?page_id=55

 

 

 

 

 

 

 

 

Nonno (ital. für Opa) Pippo – Entsorgt wie Müll

Ein weiterer Notfall wurde in unserem Rifugio per animali in Manduria aufgenommen.

Nonno Pippo – alt, dehydriert und abgemagert, so wurde er vorm Tierheim angebunden.

Der alte Molosser kann kaum stehen, ist vollkommen entkräftet und wirkt resigniert. Wie kann man das einem Lebewesen antun, besonders in der Zeit, wo er so sehr auf seine Menschen angewiesen ist. Nonno Pippo war bestimmt ein stattlicher Hund und war ein treuer Begleiter und Freund, doch nun erfüllt er seine Funktion nicht mehr und ist lästig geworden. Also entsorgt man ihn wie Müll. Valentina, unsere Tierheimleitung in unserem Rifugio per animali in Manduria, hat Nonno Pippo gerettet und ihn aufgenommen, ihm ein schönes Bettchen vorbereitet, gefüttert und geschmust. Er muss schnellstmöglich einem Tierarzt vorgestellt werden, und er benötigt nun das beste Aufbaufutter und gesunde Nahrungsergänzungsmittel.

Wie alt er ist können wir nicht genau sagen und warten auf die Einschätzung des Arztes. Sicher ist aber, dass er nun in Sicherheit ist und wir alles für den lieben Kerl tun werden damit er wieder auf die Beine kommt.

Für Nonno Pippo suchen wir tierliebe Paten, die uns bei der Versorgung des Opas unterstützen. Alle Infos zum Thema Patenschaften erhaltet ihr auf unserer Homepage: http://homepage.tierrefugium.de/?page_id=55

Es ist unsere Aufgabe besonders jenen zu helfen die so oft übersehen werden. Gerade die alten Tiere benötigen unsere Unterstützung und Liebe.

 

 

 

 

 

 

Leonie, vom Angstbeisser zum Kuschelhund

Anfang Oktober 2018 sahen wir einen Post auf Facebook, in dem eine ängstliche Hündin von der Straße gerettet wurde. Die Hündin zeigte jedoch auch eine massive Angstaggression und biss sofort um sich. So ein Hund hat in Süditalien absolut keine Chance auf ein neues Zuhause Ihr Schicksal wäre ein Leben in einem Zwinger ohne jede Form der Zuwendung gewesen. So sagten wir Leonie zu und nahmen sie einen Monat später im Tierrefugium Hanau auf. Unsere Tierschutzkollegen aus Süditalien hatten nicht übertrieben. Leonie zeigte eine ausgeprägtes angstaggressives Verhalten und biss sofort zu. Aber wer mag es ihr verdenken, denn ohne Grund wird sie dieses Verhalten nicht zeigen. Gewalt jeglicher Form erfahren Strassenhunde tagtäglich.

Leonie hatte das Vertrauen in die Menschen verloren und gelernt, dass Angriff die beste Verteidigung ist. Also hieß es für das ganze Team, viel Geduld, Verständnis und Hundeverstand zu zeigen. Leonie lief an der Leine, wurde aus der Hand gefüttert und in ein stabiles Rudel integriert. Langsam baute sie Vertrauen auf und ließ sich sogar anfassen ohne sofort zu beißen. Es war ein langer aber sehr erfolgreicher Prozess, denn Leonie zeigt sich nun bekannten Personen als unglaublich freundlich, lustig und aufgeschlossen. Sie geht sehr gerne Gassi und genießt ihr Leben in ihrem Rudel. Anders zeigt sie sich jedoch Fremden gegenüber. Da herrscht eine große Skepsis und Leonie würde auch in manchen Situationen wieder die Zähne einsetzen.

Ihr liebster Ort ist das Hundezimmer und wir haben recht schnell verstanden, dass Leonie im Tierrefugium einen Ort des Friedens gefunden hat. Sie ist hier rundum glücklich und will einfach nicht weg. Und das akzeptieren wir. Leonie wird im Tierrefugium Hanau bleiben, in ihrem festen Rudel, und ihr selbst gewähltes Leben leben. In ihrem sicheren Hafen, bei ihren Menschen und ihren Hundefreunden. Manchmal ist entwurzeln nicht zielführend und so bleibt Leonie bei uns.

 

 

 

 

 

Opa Sheeva (Für den Namen kann er nix!)

Geboren: März 2007
Gewicht: 22 kg

Leider hat er schlimmes hinter sich. Er wurde auf einem Hausdach gehalten, was oft in Italien vorkommt, dort ist er eines Tages runter gestürzt und hat sich sehr an der Wirbelsäule verletzt. Seit dem Tag wollte sich sein Besitzer nicht mehr um seine Versorgung kümmern und lies in unversorgt auf der Straße zurück.

Er wurde von tierlieben Menschen,so gut es ging, viele Monate auf der Straße medizinisch versorgt. Nach dem Vorfall lies er sich nicht mehr am Rücken anfassen, da er dort starke Schmerzen hat. Im Großen und Ganzen ist er ein lieber Hund , der sich mit anderen Hunden versteht,sich aber nicht mehr anfassen lassen will und er dadurch schwer zu führen ist. Aber da wir die Herausforderung lieben und diesem Opilein auch noch schöne Tage bescheren wollen, lassen wir Opi Sheeva Anfang Dezember ins Tierrefugium Hanau kommen.

 

 

 

 

 

Martin

Martin hatte kein sehr schönes Leben, denn der stattliche Ziegenbock wurde von seinen Vorbesitzern massiv vernachlässigt. Ohne Wasser und Futter wurde er in einem Verschlag gehalten und nur dank dem Einsatz tierlieber und mutiger Menschen konnte er gerettet werden. Das Tierrefugium Hanau bot dem Veterinäramt an, den unterernährten und an Räude leidenden Ziegenbock aufzunehmen. Seit August 2020 lebt Martin nun im Tierrefugium Hanau und wie man sehen kann hat er sich schon ein wenig von seinem Martyrium erholt. Wir sind immer wieder erstaunt darüber, dass viele Tiere, obwohl sie vom Menschen so enttäuscht wurden, noch so einen liebevollen und zutraulichen Charakter aufzeigen. Wir würden uns sehr freuen wenn Martin auf diesem Wege Paten bekäme die ihn mit ihrem Patenbeitrag unterstützen.

Alle Infos zum Thema Patenschaften sowie zum Patenschaftsantrag findet ihr hier: http://homepage.tierrefugium.de/?page

Gerne könnt ihr Martin nach Terminabsprache im Tierrefugium Hanau besuchen kommen. Einen Besuchstermin könnt ihr ganz einfach per Mail (info@tierrefugium.de) oder telefonisch (06181/9199089) vereinbaren.

Hier findet ihr außerdem ein tolles Video, in dem wir Martin ganz ausführlich vorstellen: https://youtu.be/-yB28TokALs

 

 

 

 

 

 

 

 

Daniel

Geb.: Januar.2016
Seit Januar 2016 im Tierrefugium Hanau
Daniel wurde als Findelkind mit ca.2 Wochen zu uns gebracht. Mehr weiß man leider von seiner Vorgeschichte nicht. John hat ihn dann mit der Flasche großgezogen und seitdem lebt er bei uns . Er ist ein sehr verschmuster stattlicher Schafbock geworden, der sich in unserer kleinen Schafherde pudelwohl fühlt und unter den Schafen der Spassvogel ist.

 

 

 

Martha

Geb.: ca.März 2014
Im Tierrefugium Hanau seit 2014
Auch Martha wurde uns mit ca. 2 Wochen als Findelkind gebracht. Auch in Marthas Fall hat John sie liebevoll mit der Flasche großgezogen.
Sie ist ein wunderbares liebes Schaf welches sich hier bei uns sehr wohl fühlt. Leider wurde ihr von einem sehr bösen Menschen das rechte Ohr abgeschnitten. Sie hat dieses dramatische Erlebnis aber gut verarbeitet und ihr Vertrauen in die Menschen und vor allem ihrer „Ziehmutter“ John nicht verloren.

Isabell

Geb.:1.06.2006
Im Tierrefugium Hanau seit September 2018
Isabell kam als Abgabepony zu uns, da ihr Partner verstorben war und sie alleine sehr litt. Von der Vorgeschichte wissen wir nur, dass Isabell wohl schon einmal eine Fehlgeburt hatte und vermutlich auch Mißbraucht wurde. Sie hat es deshalb vermutlich auch überhaupt nicht gerne, wenn man sie anfasst, bzw. die hinteren Hufe säubern möchte. Isabell ist dennoch eine sehr selbstbewusste, kleine unabhängige Stute, die  unsere Herren Samson, Moritz und Thommy im Griff hat.

 

Wolke Rolandinia

Geb. Unbekannt
Wolke Rolandinia hat sehr trauriges erlebt ! Sie lebte in Großauheim mit mehreren ihrer Artgenossen in einem Kleingarten.
Der Besitzer verzog ins Ausland und ließ die Tiere im Stich. Die tierlieben Nachbarn kümmerten sich so gut es ging um die Tiere, bis eines Nachts Wolke Rolandinias Freunde von erbärmlichen Menschen abgeschlachtet wurden und man nur noch die Eingeweide von ihnen vorfand .

Wolke sollte das selbe Schicksal erleiden, doch aus irgendeinem Grund konnte sie sich befreien und ließ sich womöglich nicht einfangen. Das kam ihr zu Gute und so wurden wir informiert und nahmen sie sofort bei uns auf. Sie kam in einem erbärmlichen Zustand zu uns, sie wurde wohl Jahre nicht geschoren und ihre Wolle hing steinhart und völlig verfilztt mit enormen Gewicht an ihr runter. Als Wolke Rolandinia zu uns kam und sie ihre neuen Artgenossen sah, flippte sie regelrecht vor Freude aus und konnte ihr Glück nicht fassen. Das war auch für uns sehr emotional und wir alle freuten uns mit Wolke Rolandinia mit. Seitdem lebt sie zufrieden und in Sicherheit im Tierrefugium Hanau.

 

Jake

 

Geb.: 04./2012
Burenziege
Seit April 2012 im Tierrefugium Hanau
Jake wurde ca. zwei Wochen nach seiner Geburt auf einer Straße gefunden, man brachte ihn zu uns ins Tierrefugium Hanau, wo er dann mit vielen – sehr vielen – Fläschen Milch von John mit der Hand aufgezogen wurde. Jake ist sehr verschmust und noch verfressener. Der Spitzbub hat sogar gelernt Türen zu öffnen, um an das begehrte Futter zu gelangen. Dies hatte zur Folge, dass wir alle Zäune und Tore doppelt sichern mussten.

 

 

Herr Müller

 

Geb.geschätzt 2016
Seit Juli 2018 im Tierrefugium Hanau
Herr Müller hatte Glück im Unglück. Er wurde als Deckziegenbock benutzt und hatte ausgedient und sollte daher auf die eine oder andere Weise weg.

Ein tierlieber Mensch kaufte ihn frei und brachte ihn ins Tierrefugium Hanau. Herr Müller war Anfangs mit der Situation in einer freien Herde zu leben überfordert und hatte auch Angst vor Menschen, das hat sich seitdem er im Tierrefugium lebt, jedoch zum Guten verändert . Er hat nun auch einen besten Freund, unser Ziegenbock Napoleon, der ihm das süße Leben im Tierrefugium schmackhaft gemacht hat.

 

 

Cocca

Geb.: ca.August 2012
Über Coccas Vergangenheit wissen wir leider nur sehr wenig! Sie kam 2015 aus Süditalien und war bereits querschnittsgelähmt .
Leider musste zusätzlich noch eine ihrer Hinterpfoten amputiert werden. Cocca lebt in unserer Küche und von da aus regiert sie alle. Sie ist unsere kleine Mafiabraut und hat alles und alle im Griff! 🙂 Cocca wird täglich in ihrem Wägelchen spazieren gebracht und regiert auch aus dem Wägelchen heraus. Sie liebt die ausgiebigen Spaziergänge über alles und freut sich ihres Lebens.

 

Buddy

Geb.:14.10.2012
Unser Buddy hatte leider bereits als Welpe kein Glück und durchlief in den ersten 11 Wochen seines Lebens sieben (!) Familien.
Er urinierte in einer Tour und trank Literweise Wasser, leider hat sich niemand wirklich mit dem Leiden auseinandergesetzt und so kam Buddy mit ca.3,5 Monaten ins Tierrefugium Hanau. Unsere Tierärzte stellten fest, dass Buddy unter einer Form von Diabetes leidet, die auch nicht heilbar ist.
Zu seinem Leiden, kamen jetzt noch massive Verlustängste hinzu und der kleine Mann wusste nicht mehr wo er hingehört. Seine seelischen Leiden konnten wir mit viel Liebe hinbekommen, seine körperlichen Probleme haben wir mit Medikamenten super im Griff. Da die Kosten der Medikamente monatlich an die 200 Euro betragen und er sich im Tierrefugium Hanau sehr wohl fühlt und hier sein Glück gefunden hat, wird Buddy nicht mehr vermittelt.

 

 

 

 

Benny

Geb.: ca.15.05.2015
Von unserem Benny berichteten wir bereits. Der kleine Mann wurde in Kroatien bei einer sehr armen Familie im Feld gefunden .
Er war bereits seit längerer Zeit querschnittsgelähmt und schliff seine Hinterläufe im Freien hinter sich her, sodass er schwere Schürfwunden davon erlitt.
Wir konnten den kleinen Mann retten und somit kam der kleine Charmeur im November 2018 ins Tierrefugium.

 

 

 

Mario Cremino

 

Geb.: 20.12.2013
Mario Cremino kam bereits als Welpe querschnittsgelähmt zu uns.
Wir nahmen ihn in der Hoffnung auf, dass unsere Tierärzte ihm helfen können, jedoch stellte sich heraus, dass er keine Hüftpfannen hat und er komplett querschnittsgelähmt von Geburt an sein musste. Das hält den rassigen Sizilianer aber dennoch nicht ab, vor Lebensfreude nur so zu sprühen.
Er hat ein Wägelchen speziell auf ihn angefertigt bekommen und damit flitzt er seither durch die Gegend und macht das Tierrefugium unsicher! Er ist einer unserer Patenhunde, die im Refugium bleiben werden, weil die Vermittlungschancen hier sehr gering sind. Für ihn suchen wir tierliebe Paten, die ihn auch jederzeit gerne besuchen kommen können.

 

 

 

 

 

 

Frodo & Emil Bouboule

Die beiden Lämmer wurden im Februar 2018 im Tierrefugium abgegeben und von und mit dem Fläschchen aufgezogen. Beide waren in einem üblen Zustand. Frodo musste sogar wegen einem komplizierten Bruch am Hinterlauf operiert werden. Mittlerweile geht es den Beiden aber wieder hervorragend und sie haben sich prächtig entwickelt. Die beiden sind dicke, unzertrennliche Freunde geworden und spielen den ganzen Tag auf der Koppel. Auch mit unseren Lamas haben sich Frodo und Emil angefreundet und genießen es, mit Ihnen auf der Weide zu grasen.

 

Lisbeth

Zwergziege

Sie lebt seit 2015 im Tierrefugium .

Sie wurde als Partygag an ein Geburtstagskind verschenkt, daraufhin wurde sie im Tierrefugium schwanger (!) abgegeben und bekam zwei wundervolle Kinder, die wir Moses und Pelham genannt haben.

 

 

Julchen
Geboren: 18.05.2012
Im Tierrefugium Hanau seit: 19.08.2012
Julchen ist eine zuckersüße Sau, die von ihren Besitzern im Tierrefugium Hanau abgegeben wurde, weil sie diese nicht mehr halten konnten.  So kam das rosa Minischwein noch ziemlich jung im Tierrefugium Hanau an. Mittlerweile ist Julchen ausgewachsen, ziemlich verfressen und sehr verschmust. Sie ist unglaublich intelligent und versteht es, alle Besucher mit ihrem Charm um den Finger zu wickeln.

 

Tommy
Geburtsdatum: ca. 2001
Rasse: Shetland Pony
Im Tierrefugium seit: 30.10.2006
Tommy ist ein Shetlandpony, das uns wegen seines schlechten Gesamtzustandes und einer Verletzungam Auge auf dem Ortenberger „Kalten Markt“ aufgefallen ist. Der „kleine Schwarze“ wohnt und tobt – zusammen mit den drei großen Pferden und unserem zweiten schwarzen Pony Moritz (der sein großer Zwillingsbruder sein könnte) – über die Refugiumsweiden. Er ist ein ruhiger Zeitgenosse, der sich anseinen großen Freunden orientiert und sein neues Leben offensichtlich genießt. Tommy ist ziemlichverfressen, und stibitzt sich auch gerne mal was aus der Futterhütte. Der kleine Mann kann nun seinLeben im Tierrefugium Hanau genießen und wenn man ihn beobachtet, sieht man ganz deutlich, dass er sich schon den nächsten Streich ausdenkt.

 

 

Maggi
Geburtsdatum: Juni 2010
Rasse: Wildschwein
Im Tierrefugium seit: 21.08.2010
Maggi ist ein im Juni 2010 geborenes Wildschwein! Sie wurde von einem Förster in die Tierklinik Neu-Anspach gebracht. Maggi hatte massive Probleme mit den Augen. Ein Auge musste umgehend entfernt werden, das zweite Auge ist blind. Maggi erholt sich im Tierrefugium Hanau prächtig und wird mit Sicherheit zu einer wundervollen Bache heranwachsen. Auswildern können wir Maggi leider nicht mehr, da ihre Behinderung ein Überleben in der freien Natur in keinem Fall ermöglicht.

 

 

Moritz
Geburtsdatum: 02.05.1998
Rasse: Shetland Pony
Im Tierrefugium seit: 15.04.2005
Moritz ist ein unglaublich freches aber auch genauso liebenswertes Shetland Pony, welches wir aus schlechter Haltung übernommen haben. Moritz und Tommy sind beste Freunde und spielen häufig auf der großen Koppel. Moritz liebt das Essen und ist ein wahres Schleckermäulchen. Fell und Hufpflege duldet er oft nur wiederwillig. Nachdem der kleine Mann gestriegelt und gebürstet wurde, rennt er häufig auf die Koppel und wälzt sich im Staub. Dann fühlt sich der kleine Lausbub richtig wohl.

 

 

 Samson
Geburtsdatum: ca. 1991
Rasse: Pferd
Im Tierrefugium seit: 11.07.2006
Samson ist ein selbstbewusstes Pferd, das mit seinem Freund Gigant vor dem Schlachter gerettet wurde. Seine Vorbesitzer ließen sich scheiden, und keiner wollte für den Unterhalt der Pferde weiter aufkommen. Beide sollten zum Schlachter gebracht werden. Doch in letzter Minute konnte Samson vor diesem grausamen Schicksal gerettet werden.