In den vergangenen Wochen konnten wir wieder reichlich Futterspenden sammeln. Per Spedition haben wir jetzt wieder einmal zwei prall gefüllte Paletten für das Tierheim Agira Campi und das Tierheim in Copertino in Süditalien verschickt! Vielen Dank an unser Mitglied Julia Klingspor für das Sponsoring dieses Hilfstransportes. Pro Palette zahlen wir ca. 150 Euro. Wir freuen uns natürlich jederzeit über weitere Sponsoren.
Umbau für eine Quarantäne-Station
Wir werden eine Quarantäne-Station zur Aufnahme für unsere tierischen Herzen in Angriff nehmen. Wir haben den idealen Raum. Hier muss allerdings einiges getan werden. Zwei Türen, ein Fenster müssen gekauft und eingebaut werden, die komplette Elektrik muss neu verlegt, eine Elektro-Heizung eingebaut und natürlich muss der Boden und die Wände ausgefliest werden. Insgesamt rechnen wir mit Kosten für den kompletten Umbau in Höhe von ca. 4.000 Euro. Wir freuen uns deshalb über jede finanzielle Unterstützung, die eingeht. Wenn Ihr für dieses Projekt spenden möchtet, dann verwendet bitte den Verwendungszweck „Quarantäne-Station“. Natürlich freuen wir uns auch über handwerklich begabte Helfer(innen), die uns mittels ehrenamtlichen Arbeitseinsatzes unterstützen möchten!
Unsere Hilfe kam leider zu spät…
Ein kleines todkrankes Lämmchen wurde im Tierrefugium Hanau abgegeben, welches wohl von privaten Tierschützern von einem Schäfer gerettet wurde. Noch am selben Abend erhielt das völlig entkräftete Tier eine tierärztliche Notversorgung. John übernahm dann in der Nacht die weitere Versorgung des Lämmchen mit Infusionen, Wärme und Zuwendung. Leider waren alle unsere Bemühungen das Tier zu retten zu spät und vergebens. Hope, so haben wir es genannt, entschlief noch in der Nacht in den Armen von John. Wir danken an dieser Stelle unserem Tierarzt Dr. Uwe Grözinger, der alles versucht hat, um dieses arme Tier zu retten.
Abriß der alten Ziegenhütte – Hilfe benötigt
Am Samstag, den 08.07.2017 müssen wir leider unsere alte Ziegenhütte abreißen. Wir würden uns freuen, wenn der/die ein oder andere etwas handwerklich begabte Freiwillige zum helfen kommen könnte. Wir beginnen mit dem Abbau um 9.00 Uhr. Werkzeug ist vorhanden, falls aber noch jemand Akkusäge oder-schrauber, Brecheisen etc. mitbringen kann, wäre das nicht schlecht.
Bea im Glück – Eine wunderbare Vermittlung
Auf unserer Homepage haben wir Bea erst vor einigen Tagen vorgestellt. Sie wurde im Refugium abgegeben und leidet an einem Lebertumor und ist blind. Was wir alle nicht für möglich gehalten haben ist eingetroffen. Kaum im Tierrefugium Hanau angekommen, hat Bea auch schon ein liebevolles Zuhause gefunden. Sie wurde am Montag vermittelt und hat sich schon toll eingelebt. Wir wünschen Bea, dass sie trotz ihrer Erkrankung noch viel, viel Zeit bei ihren neuen Menschen verbringen darf!!!!
BEA
Alt, krank, blind, abgeschoben
Name: Bea
Rasse: Mix
Geboren: 2004
Das ist Bea. Bea ist eine 13 Jahre alte Mix-Dame. Sie ist blind, hat einen Lebertumor und wurde letzte Woche im Tierrefugium Hanau abgegeben. Bea trauert sehr, ruft ihre alte Familie und kann nicht verstehen, warum sie ihren Lebensabend nicht Zuhause verbringen darf. Wir wagen es nicht zu hoffen, aber die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt. Wer hat einen Platz für diese verzweifelte Hündin, die Ihre letzte Zeit gerne inmitten liebevoller Menschen verbringen würde?
Bea ist sehr lieb, verträgt sich gut mit ihren Artgenossen und wäre somit auch ein toller Zweithund.
Falls ihr Bea kennen lernen möchtet, könnt ihr dies zu den Öffnungszeiten tun.
MANDY
Wer hat ein Herz für Mandy?
Name: Mandy
Rasse: Malteser
Geboren: ca.2007
Mandy wurde von ihrer Besitzerin im Tierrefugium Hanau abgegeben, da sie sie nicht mehr versorgen konnte. Mandy lebte viele Jahre in Isolation, wurde nicht spazieren geführt, und hatte keinen Kontakt zur Außenwelt. Dies hat leider zur Folge, dass Mandy etwas zurückhaltend, aber stets freundlich ist. Aufgrund des Bewegungsmangels war Mandy sehr übergewichtig, als sie ins Tierrefugium Hanau kam. Leider sind auch die Gelenke in Mitleidenschaft gezogen worden. So leidet Mandy an Knie und Hüftproblemen, welche mit Schmerzmitteln und Bewegung behandelt werden. Mandy ist verträglich mit Artgenossen und wäre auch ein wunderbarer Zweithund. Mandy liebt das Wasser und liebt ihre Besuche am See.
Mandy leidet sehr unter der Situation und kommt sehr langsam zur Ruhe. Sie benötigt sehr dringend eine liebevolle und verständnisvolle Familie, die ihr Geborgenheit und Sicherheit schenkt.
Trotz nicht ganz so tollen Wetter konnten wir ein sehr schönes, entspanntes und gut besuchtes Osterfest im Tierrefugium Hanau ausrichten. Bei Kaffee und leckeren Kuchen und schmackhaften Muffins wurden viele nette Gespräche rund um den Tierschutz geführt. Wir bedanken uns bei allen fleißigen Helfern und Kuchenspendern!!!
Euch allen ein frohes Ostern 2017 !!!!
Wir freuen uns sehr, Euch und Eure vierbeinigen Lieblinge am Samstag, den 15.04.2017 von 14:00 bis 18:00 Uhr auf der Koppel des Tierrefugium Hanau begrüßen zu dürfen. Kaffee und selbst gebackener Kuchen sowie ein Flohmarkt (wenn es nicht regnet) und Infostand des Tierrefugium Hanau warten auf Euch.
Fellpflegeaktion im Canile Campi Salentina. Das Tierrefugium Hanau finanziert eine Fellpflegeaktion im Tierheim Campi Salentina/Süditalien. Viele Hunde haben sehr langes, stark verfilztes Fell. Aufgrund der vielen Hunde und des wenigen Personals, ist es den Tierpflegern kaum möglich, sich neben Reinigung, Fütterung, medizinischen Versorgung, Tierarztfahrten…sich um die Fell und Krallenpflege zu kümmern. Gerade jetzt, wo die Temperaturen wärmer werden ist es wichtig die Tiere zu pflegen, um Parasiten wie Floh oder Zecke so wenig Angriffsfläche wie möglich zu bieten!
Die ersten Hunde wurden nun geschoren und bekamen die Krallen geschnitten. Wir freuen uns sehr, auf diese Weise aus der Ferne helfen zu können!!!
Wir freuen uns immer über Euren Besuch! Ob jung oder alt, Schulklassen oder Seniorenausflüge etc. jeder ist herzlich Willkommen. Wir informieren Euch über unsere Tierschutzarbeit und stellen Euch unsere Tiere vor. Vom Huhn bis hin zum Lama gibt es allerhand zu sehen und zu erleben. Unsere Öffnungszeiten findet Ihr auf dieser Homepage. Größere Besuchergruppen bitten wir um Voranmeldung und Terminabsprache.
Kaum schaut die Sonne heraus, schon befinden sich unsere Tiere im Chilling-Modus. Während die einen einfach faul in der Sonne liegen, die anderen sich der Körperpflege widmen, gibt es dann noch die überaktiven, die nur Quatsch im Kopf haben…
Nachdem wir am 20. März bereits in der Tierklinik Hofheim waren und eine voroperative Besprechung mit den Ärzten hatten, wurde Asya nun am 27. März in Hofheim operiert. Es wurde eine Femurkopfresektion durchgeführt bei der gleichzeitig auch der übergroße Marknagel aus dem gebrochenen Bein entfernt wurde. Außerdem wurde noch eine verhärtete Geschwulst am Rücken entfernt. Ob eine weitere Operation am Knie erforderlich sein wird, kann man erst in einigen Wochen sagen. Asya geht es den Umständen entsprechend gut. Ab Freitag kann dann die Physiotherapie beginnen und wir hoffen, dass Asya in einigen Wochen dann völlig schmerzfrei sein wird. Die mittlerweile vier Operationen, Medikamente und Nachversorgung haben uns bislang ca. 2.000 Euro gekostet. Wir freuen uns deshalb natürlich über die ein oder andere Spende, um die Kosten zu decken. Wer uns hier unterstützen möchte kann unter dem Verwendungszweck „Asya“ gern auf unser Vereinskonto spenden.