23.01.2022
Tragischer Abschied von Laika
„Es wird Stille sein und Leere
Es wird Trauer sein und Schmerz
Es wird dankbare Erinnerung sein, die wie ein heller Stern die Nacht erleuchtet“
Als wir dich das erste mal sahen hat uns deine liebevolle und wunderbare Art fast geschmerzt. Jahrelang musstest du in einem Loch leben. Verraten von allen. Doch du bist immer ein heller Stern in der Nacht gewesen. Deine Liebe zu allen Lebewesen leuchtete und wir waren so froh dich retten zu können. Bereits in Süditalien musstest du Notfallmässig operiert werden, und uns war klar dass du eine kranke Hündin bist. Aber wie sehr haben wir dir wenigstens ein paar schöne Monate in deinem eigenen Zuhause gewünscht. Heute wärst du eigentlich in dein neues Zuhause gezogen, doch es ging dir schlagartig so schlecht, dass wir dich in die Tierklinik nach Hofheim bringen mussten. Dort stellten die Ärzte Milz und Leberkrebs fest und nach ausgiebiger Beratung vieler Spezialisten war klar das die letzte große Aufgabe sein wird, dich sanft zu halten und dir in dieser Stunde beizustehen- da zu sein.
Dein ganzes Leben wurdest du allein gelassen, im Stich gelassen. Doch du bist in Liebe gegangen, an der Seite von Menschen die dich so sehr geliebt haben.
Run free du wundervolle Seele. Du musstest alleine Leben, aber nicht alleine sterben.
Notfall Leila
Diese vollkommen unterernährte, dehydrierte und verletzte Hündin wurde am 27.12.21 auf der Bundesstraße in Süditalien gefunden. Sie war vollkommen entkräftet und dem Tode näher als dem Leben. Ein Bild des Elends und man möchte am liebsten weinen wenn man sich vorstellt, was diese arme Seele alles über sich ergehen lassen musste. Das Gefühl von Hunger und Durst, Kälte und Nässe, Einsamkeit und Hilflosigkeit.
Da wir zu diesem Zeitpunkt keinen Platz in unserem Rifugio per animali hatten, kam die zarte schwarze Schönheit übergangsweise in einem anderen Tierheim unter. Nachdem am Freitag unsere fünf Hunde aus dem Rifugio ins Tierrefugium reisen konnten, bereitete unser Team in Süditalien den Auslauf für die Cane Corso-Dame vor. Am 19.01.2022 wurde sie in unserem Rifugio per animali willkommen geheißen.
Leila befindet sich aktuell in der Tierklinik, da sie eine sehr große Schusswunde am Hinterlauf aufzeigt und die Röntgenbilder zeigen über 30 Schrotkugeln in ihrem Körper. Zudem hat sie eine Zubildung an der Milz und die Tierärzte gehen von einem Tumor aus. In der nächsten Woche werden weitere Untersuchungen durchgeführt um eine genaue Diagnose stellen zu können. Sicher ist jedoch das Leilas Leben gerade am seidenen Faden hängt.
Für sie suchen wir aktuell tierliebe Paten, die uns bei der Versorgung der lieben Maus unterstützen. Alle Infos zum Thema Patenschaften findet ihr auf unserer Homepage: http://homepage.tierrefugium.de/?page_id=55
Zu gegebener Zeit suchen wir dann natürlich auch ein tolles Zuhause für sie.
Die glücklichen Vier !!!
Gleich vier Hunde durften in der letzten Woche in ihr neues Zuhause ziehen.
Wir wünschen, Vito, Licia, Sebastian und Giglio alles Glück dieser Welt.
Brandneuer Beitrag auf Youtube:
Heute möchten wir euch den kleinen Oreo vorstellen der nun auf eine liebevolle Familie wartet.
Hier der Link zum Video: https://www.youtube.com/watch?v=oGRzbUIzI_4
10.01.2022
02.01.2022
Liebe Tierrefugiumsfreunde,
diese Hunde haben dank eurer wahnsinnig tollen Unterstützung, ein neues und liebevolles Zuhause gefunden. Für 69 Seelen durften wir als Sprungbrett in eine bessere Zukunft dienen. Wir freuen uns für jeden Hund der ein neues Zuhause findet, jedoch sind es die alten, behinderten, ängstlichen und kranken Tiere, die dieses so bitter nötig haben. In diesem Jahr haben wir sehr viele „besondere Hunde“ vermitteln können. Einige möchten wir besonders erwähnen:
Giovanni, 14 Jahre alt und super nervös. In seinem neuen Zuhause hat er die Ruhe gefunden die er immer gesucht hat.
Jennifer, eine alte schwarze Hündin. Sie verbrachte die meiste Zeit ihres Lebens im Canile.
Thomas und Giulietta. Er blind und ihr hat man die Hinterläufe abgehackt. Sie haben gemeinsam ein neues Zuhause gefunden.
Giuseppinas neues Herrchen hat es nicht interessiert das sie eine behinderte Vorderpfote hat. Er fand sie perfekt so wie sie ist.
Casper, der blinde und schwer traumatisierte Opa, der zu wundervollen Menschen gekommen ist.
Timothy und Julian, die so ängstlich waren und sich zu tollen Wegbegleitern entwickelt haben.
Honey, aus der Hölle Rumäniens in ein liebevolles Zuhause.
Jana und Ice, die trotz ihrer chronischen Krankheit wunderbare Menschen gefunden haben.
Cici und Cili, die Vermittlung des Jahrhunderts. Ein Hund ist querschnittsgelähmt, der andere chronisch krank.
Argo, ein großer, nicht mehr ganz so junger Schäferhundmix der sich im Canile aufgegeben hat. Er hat seine Menschen gefunden.
Musone, der alte Opi, der in seinem neuen Zuhause zu neuem Leben erwacht ist.
Hier nun der Video-Link zu den Glücksfellen auf youtube:
Wir haben die tollsten Adoptanten, die tollsten Mitglieder, die tollsten Helfer und Unterstützer. Ohne euch hätten wir diese vielen Hunde niemals retten können. Danke!!!
Euer Tierrefugium Hanau-Team
27.12.2021
Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams zum 01. Februar 2022 eine(n) Tierpfleger(in) (m/w/d) in Vollzeit
Das Tierrefugium Hanau ist ein Gnadenhof für Tiere, denen das Schicksal übel mitgespielt hat. Kranke, behinderte, alte oder einfach auch besondere Tiere, die kaum Chancen auf Vermittlung haben, finden im Tierrefugium Hanau ein Zuhause.
Anforderungsprofil:
– Nachweisliche Erfahrung im Umgang mit Tieren, insbesondere Hunde. Wir suchen jemanden mit tierpflegerischen Kenntnissen. Z.b. Tierpfleger/in, Tierarzthelfer/in etc.
– Hohe Flexibilität (z.b. Einsatz am Wochenende (evtl. auch mal über Nacht), Feiertags, Notfall-Bereitschaft) d.h. sie sind ungebunden und jederzeit einsetzbar.
– Sie sollten das Herz an der rechten Stelle haben, denn unsere Tiere brauchen viel Liebe und Zuwendung.
– Der Umgang mit Tieren soll Ihnen Spaß machen und die Arbeit für die Tiere soll Sie erfüllen.
– Sie sind belastbar und können nach einer Einarbeitung eigenverantwortlich und selbständig Arbeiten.
– Im Idealfall verfügen Sie über einen Führerschein.
Aufgaben:
– Zubereitung und Verabreichung des Futters
– Vergabe von Medikamenten nach Anweisung und Unterstützung der tierärztlichen Versorgung
– Reinigung der Unterkünfte, Ställe, Koppeln etc
– Pflege der Tiere
– und alle anderen Arbeiten, die dem Wirkungsbereich eines Tierpflegers entsprechen.
Wir erwarten:
– Eine große Tierliebe und große Motivation zum Tierschutz
– Zuverlässigkeit
– Pünktlichkeit
– Teamfähigkeit
– Eine/n gutgelaunte/n Mitarbeiter/in der/die so richtig Spaß an der Arbeit mit Tieren hat und sich voll einbringt um mit und für unsere Schützlinge zu arbeiten.
Wir bieten:
Einen spannenden und abwechslungsreichen Arbeitsalltag, bei dem Sie sich ständig Weiterentwickeln können. Ein freundliches und respektvolles Miteinander ist uns wichtig und es erwartet Sie ein daher familiäres und aufgeschlossenes Team. Die Möglichkeit auch mit Großtieren wie z.b. Ziegen, Schafe, Pferde, Schweine etc. zu arbeiten.
Haben wir Ihr Interesse geweckt oder kennen Sie jemanden, den diese Stelle interessieren könnte? Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!
Ihre vollständige Bewerbung richten Sie bitte an:
Tierrefugium Hanau
z. Hd. John D. Kraft
Am Neuwirtshaus 2
63457 Hanau / Grossauheim
Oder gern auch per E-Mail an: info@tierrefugium.de
09.12.2021
Beim Öffnen des Briefkastens blieb uns heute kurz die Luft weg!
Wir bedanken uns ganz herzlich für den/die anonyme Spender/in für die überaus großzügige Spende für die Schützlinge des Tierrefugium Hanau!!! Gerne hätten wir uns persönlich bedankt, das ist bei einer anonymen Spende leider nicht möglich, deshalb auf diesem Weg: lichen Dank!!!
Weitere Gründe für eine Absage sind, dass wir hiermit einen wesentlichen Beitrag zur Vermeidung von Menschenansammlungen leisten und somit das Infektionsrisiko mindern. Auch die erweiterten Anforderungen für eine Veranstaltung würde uns vor große Herausforderungen stellen. 2G würde bedeuten, dass wir Menschen von unserem Fest ausgrenzen müssten und so würde das ganze Fest, dass für alle(!) Tiere und Menschen angedacht ist, ad absurdum geführt. Wir sehen uns weiterhin als Veranstalter in der Verantwortung. Eure Sicherheit und Gesundheit liegen uns am Herzen, so dass wir zu dieser Entscheidung gekommen sind.
Keiner bedauert das mehr als wir. Mal ganz abgesehen von der Tatsache dass wir schon seit Wochen arbeitsintensiv in der Planung waren und wir seit 2 Jahren kein einziges Fest feiern konnten und uns dadurch hohe finanzielle Einbußen entstanden sind, vermissen wir den Kontakt mit all den wunderbaren Freunden des Tierrefugium Hanau, die tollen Gespräche, unsere ehemaligen Schützlinge, die uns während solch einem Fest besuchen und natürlich den Spaß und die Freude, die wir an solch einem Tag alle gemeinsam haben.
Wie auch im letzten Jahr bleibt uns nichts anderes als zu hoffen, dass wir alle zusammen im nächsten Jahr das ein oder andere Fest feiern können.
Wir werden vor dem Tierrefugium, für alle zugänglich, einen schönen Weihnachtsbaum aufstellen. Hier könnt Ihr dann die Gaben, die Ihr eigentlich für die Tierbescherung bringen wolltet, für unsere Schützlinge abgeben. Die Herzen des Tierrefugium Hanau freuen sich über jede Spende!
Der Vorstand des Tierrefugium Hanau