Author Archive

Notfall – Hündin Luna kämpft ums Überleben

07.09.2025

Am 05.09.25 um 18 Uhr haben wir im Tierrefugium Hanau eine kleine Hündin aufgenommen, die uns von ihren Besitzern übergeben wurde. Ihr Name ist Luna – angeblich sieben Monate alt. Der Grund für die Abgabe: die Besitzer hatten kein Geld für die dringend notwendige medizinische Versorgung.

Schon beim ersten Anblick war klar: es steht sehr schlecht um Luna. Sie war apathisch, hatte hohes Fieber und lag bereits im Sterben. Wir sind sofort mit ihr in die Tierklinik nach Hofheim gefahren.

Die behandelnde Tierärztin war erschüttert:

• massiver Schuppenbefall
• eitriger Nasen- und Augenausfluss
• extrem erschwerte Atmung
• hohes Fieber
• starke Abmagerung
• Blutarmut und stark erhöhte Blutungsneigung

Luna musste direkt auf die Intensivstation. Bei der Überprüfung ihres Impfpasses und Altersangaben kamen außerdem Zweifel auf – denn Luna hat noch alle Milchzähne, der Zahnwechsel hat noch gar nicht begonnen. Sie ist also vermutlich deutlich jünger als angegeben.

Die Ärzte haben uns leider keine großen Hoffnungen gemacht. Es besteht der Verdacht auf mehrere lebensbedrohliche Erkrankungen, die jetzt durch umfassende Untersuchungen abgeklärt werden müssen. Aber eines ist sicher: das Klinikteam wird alles tun, um Luna zu retten.

Wir wünschen uns nichts sehnlicher, als dass Luna eine Chance bekommt – auf ein gesundes, glückliches Leben und irgendwann ein liebevolles Zuhause. Doch die Behandlungskosten in der Tierklinik werden enorm hoch sein.

Aktuell liegt sie noch auf der Intensivstation. Ihr Zustand ist zwar stabil, aber immer noch besteht akute Lebensgefahr, vor allem wegen der extrem hohen Blutungsneigung aufgrund der schlechten Blutwerte.

Wir drücken alle Daumen und hoffen auf das Beste….

Enorm wichtiger Kühlschrank für unser Partner-Tierheim

10.08.2025

🐾 Neuer Kühlschrank für unser Partner-Tierheim in Campi Salentina! 🇮🇹❄️

Bei über 35 Grad im Schatten ist ein funktionierender Kühlschrank kein Luxus – sondern absolut notwendig. Der alte Kühlschrank im Tierheim Campi Salentina war über 20 Jahre alt und konnte die Temperatur kaum noch halten. Deshalb haben wir vom Tierefugium Hanau kurzerhand einen neuen gespendet! 💙

Warum das so wichtig ist?

🔹 Lebenswichtige Medikamente für Hunde müssen zuverlässig gekühlt werden

🔹 Coolpacks z. B. für Insektenstiche müssen griffbereit sein

🔹 Die Mitarbeitenden brauchen bei der Hitze dringend kalte Getränke & Essen

🔹 Und ganz generell: Ohne zuverlässige Kühlung steht die Sicherheit auf dem Spiel

Wir freuen uns riesig, dass wir hier unterstützen konnten – eine scheinbar kleine Geste mit großer Wirkung! 💪🏼🐶✨

Blinder Hund, großes Herz: Onyx

30.07.2025

Im Tierrefugium Hanau lebt Onyx – ein ganz besonderer Hund mit besonderen Bedürfnissen. ✨

Onyx ist blind und reagiert sehr sensibel auf seine Umgebung. Reize überfordern ihn schnell, weshalb er Menschen braucht, die geduldig, ruhig und souverän mit ihm umgehen. Und genau so einen Menschen hat er gefunden.

Seine Gassigängerin verbringt nicht nur regelmäßig Zeit mit ihm, sondern sorgt auch dafür, dass er geistig gefordert wird. Sie liebt Onyx genauso, wie er ist – mit all seinen Herausforderungen und Stärken.

Wir sind unglaublich dankbar für solche Herzensmenschen, die in ihrer Freizeit unsere Hunde begleiten, ihnen Stabilität geben und ihnen zeigen, dass sie wertvoll sind.

Danke, dass es Euch gibt!

Kuchengenies und Salatkünstler gesucht…

25.07.2025

Liebe Tierrefugiums-Freunde,

am 16.08.25 feiern wir mit euch gemeinsam unser alljährliches Sommerfest unter dem besonderen Motto „20 Jahre Tierrefugium Hanau“.

Dafür suchen wir noch fleißige Kuchen und Salstspender/innen. Muffins , Kuchen , Kekse , Salate , Obstsalate – wir freuen uns über jede Leckerei.

Bitte beachtet, dass wir nur vegane Speisen anbieten. Im Internet findet Ihr viele tolle Rezepte und Tips um leckere vegane Süsspeisen und Salate zu kreieren. Gerne könnt Ihr in den Kommentaren auf Seiten und Rezepte hinweisen.

Also, ran an das Rührgerät und die Salatschleuder und schwingt den Schneebesen. ♥️♥️♥️

Viele hungrige Mäulchen…

26.06.2025

Viele hungrige kleine Münder sind zu versorgen

Aktuell versorgt unser Team in Manduria 6 Welpen bzw. Junghunde und unsere Tierschutzfreunde aus Campi Salentina betreuen 7 Welpen bzw. Junghunde. Da geht einiges an Welpenfutter täglich über die Küchentheke und wie wir alle wissen, ist es besonders in der Anfangszeit enorm wichtig das die Welpen artgerechtes und hochwertiges Futter erhalten. Deswegen freuen wir uns sehr über Welpenfutterspenden. Egal ob Dosen oder Trockenfutter. Es wird alles händeringend benötigt. Bitte achtet darauf das es sich dabei um ein hochwertiges Welpenfutter handelt.

Unsere bevorzugte Marke ist Wolfsblut. Gerne könnt ihr uns auch finanziell bei der Versorgung unterstützen. Es stehen nun viele Impfungen, Untersuchungen, Entwurmungen, und Pässe an.

Unser Spendenkonto:

Frankfurter Volksbank
Tierrefugium Hanau e.V.

Spendenkonto
IBAN: DE61 5019 0000 6001 4549 92

Paypal
info@tierrefugium.de

Verwendungszweck: Versorgung Welpen

Jeder Euro, der Futtersack und jede Dose Futter hilft uns enorm bei der Versorgung der Hunde.

Vielen Dank für Eure Unterstützung

Trauriger Neuzugang im Tierrefugium Hanau…

18.03.2025

Letzte Woche wurden wir von unserem Tierarzt gefragt, ob wir eine schwer kranke Französische Bulldogge aufnehmen könnten. Der 6 Jahre alte Rüde leidet an Morbus Cushing und die Besitzer können/wollen die Behandlung nicht bezahlen. Wir sagten zu und so kam Oskar im Tierrefugium Hanau an. Oskar befindet sich in einem schlechten gesundheitlichen Zustand, denn die Vorbesitzerin hat einfach seine Medikamente abgesetzt. Dem kleinen Kerl ging es zunehmend schlechter.

Zudem haben wir erfahren, dass Oskar ein Wanderpokal ist und er bereits drei mal weitergegeben wurde. Es ist also nicht verwunderlich das wir einen vollkommen traurigen und gebrochenen Hund vorfinden, der stets von jenen im stich gelassen wurde die er am meisten liebte und vertraute.

Oskar ging es dann Ende letzter Woche leider gar nicht gut und wir mussten mit ihm als Notfall zum Tierarzt. Oskar wollte nichts mehr essen, trank unglaublich viel, hatte Durchfall und hat sich erbrochen. Zudem konnte er die Körpertemperatur nicht halten.

Beim Tierarzt wurde er ausgiebig untersucht, erhielt ein Ultraschall des Bauchraums, Blutabnahme, Urinuntersuchung, Augenuntersuchung und es wurde eine Hautprobe genommen. Oskar hat leider mit den Nebenwirkungen der lebensnotwendigen Medikamente zu kämpfen und die Medikation wurde vom Tierarzt angepasst. Leider sind seine Blutwerte (Leber und Nierenwerte) ziemlich schlecht.

Oskar wird sowohl schulmedizinisch als auch naturheilkundlich versorgt und er zeigt bereits eine Verbesserung des Allgemeinbefindens.
Der Stress, den er durch den Verlust seines Zuhauses hatte, hat ihm zusätzlich massiv geschadet.
Bei dem kleinen Rüden heißt es nicht nur seinen Körper zu genesen sondern auch seine geschundene und traurige Seele zu heilen.

Wir bedanken uns für die große Anteilnahme an Oskars Schicksal und halten euch weiterhin auf dem Laufenden.

 

Die Tierrefugium-Familie bekommt Zuwachs: Emma & Kalle

15.02.2025

Bereits vor einigen Wochen haben wir von einem kleinen, privaten Lebenshof erfahren, dessen Leiterin plötzlich verstarb. Dort standen 7 Kühe und Rinder, die nicht mehr versorgt werden können. Frau Wintersohl vom Verein Schutzengel für Tiere e.V. rief uns an und teilte uns mit, dass ihr Verein die Kosten für die Unterbringung von 2 Rinder übernehmen könne, ein weiterer Tierschutzverein würde weitere 3 Rinder übernehmen und nun wären noch 2 Rinder über, die keinen Platz hätten und im schlimmsten Fall geschlachtet werden müssten.
Wir mussten nicht lange überlegen, denn unser Motto „Jeder Einzelne ist ALLES wert“ nehmen wir immer ernst und so haben wir natürlich sofort zugesagt und übernehmen beide Rinder, so dass alle 7 gerettet sind und zusammenbleiben dürfen. Die Rinder kommen auf einen schönen Kuh-Gnadenhof in Rheden, wo auch schon unsere Kuh Molly seit Jahren super untergebracht ist. Die Kosten pro Rind betragen 100 Euro monatlich (exklusive Tierarzt etc.)
Heute nun haben wir die Nachricht erhalten, dass die Blutuntersuchungen aller Rinder zum Glück negativ waren und die Tiere nach Rheden auf den Gnadenhof umgesiedelt werden können.
Emma und Kalle sind beide Ende 2019 geboren und haben noch ihr ganzes Leben vor sich! Wir freuen uns „tierisch“, dass wir dazu beitragen können, diese Herzen zu retten und heißen Emma und Kalle in der Tierrefugium Hanau Familie herzlich willkommen. Ihr beiden könnt nun in Sicherheit und wohlbehütet glücklich auf großen, saftigen Weiden leben und mit Euren Artgenossen, das Leben genießen.
Für Emma und Kalle suchen wir natürlich tierliebe Paten. Wer Interesse an einer Patenschaft für Emma und/oder Kalle hat, und uns bei den monatlichen Pensionskosten unterstützen möchte, kann sich gerne jederzeit bei uns im Tierrefugium Hanau melden. Alle Infos zu
Patenschaften kann man auf www.tierrefugium.de nachlesen oder bei uns erfragen.

Wir freuen uns auch sehr, dass drei Tierschutzvereine hier im Sinne der Tiere so toll miteinander gearbeitet haben und 7 Rinder retten konnten. Danke an Frau Wintersohl, die hier unser Hauptkontakt war und sich um alles gekümmert hat!!!

 

Besuchsmöglichkeiten eingeschränkt !

17.01.2025
Aufgrund der in Brandenburg ausgebrochenen, hochansteckenden Maul- und Klauenseuche haben wir uns dazu entschloßen, die Besuchsmöglichkeiten unserer Ziegen, Schafe, Lamas und Pferde zu unterbinden.
Würde die MKS ausbrechen, müsste unser gesamter Bestand getötet werden. Und auch alle Paarhufer im Umkreis von mind. 2 Km.
Der Schutz unserer Tiere hat absolute Priorität. Deshalb werden wir die Kontakte zu unseren Tieren auf ein Mindestmaß minimieren. Es handelt sich bei dieser Maßnahme um eine reine Vorsichtsmaßnahme.
Ab sofort gilt: Besuchern ist es nicht mehr erlaubt den hinteren Bereich (Stallungen, Koppeln etc.) des Tierrefugium Hanau e.V. zu betreten.
Die Vermittlung und das Besuchen der Hunde ist weiterhin möglich.
Wir beobachten die Lage weiter und hoffen, dass es bei dem einmaligen Ausbruch in Brandenburg bleibt.
Wir danken für Euer Verständnis
Der Vorstand

 

Wir suchen ab sofort eine/n Tierpfleger/in mit Herz

Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams eine(n) Tierpfleger(in) (m/w/d) in Vollzeit

19.12.2024
Das Tierrefugium Hanau ist ein Gnadenhof für Tiere, denen das Schicksal übel mitgespielt hat. Kranke, behinderte, alte oder einfach auch besondere Tiere, die kaum Chancen auf Vermittlung haben, finden im Tierrefugium Hanau ein Zuhause.
Anforderungsprofil:
– Nachweisliche Erfahrung im Umgang mit Tieren, insbesondere Hunde. Wir suchen jemanden mit tierpflegerischen Kenntnissen. Z.b. Tierpfleger/in, Tierarzthelfer/in etc.
– Hohe Flexibilität (z.b. Einsatz am Wochenende (evtl. auch mal über Nacht), Feiertags, Notfall-Bereitschaft) d.h. Sie sind ungebunden und jederzeit einsetzbar.
– Sie sollten das Herz an der rechten Stelle haben, denn unsere Tiere brauchen viel Liebe und Zuwendung.
– Der Umgang mit Tieren soll Ihnen Spaß machen und die Arbeit für die Tiere soll Sie erfüllen.
– Sie sind belastbar und können nach einer Einarbeitung eigenverantwortlich und selbständig Arbeiten.
– Im Idealfall verfügen Sie über einen Führerschein.
Aufgaben:
– Zubereitung und Verabreichung des Futters
– Vergabe von Medikamenten nach Anweisung und Unterstützung der tierärztlichen Versorgung
– Reinigung der Unterkünfte, Ställe, Koppeln etc.
– Pflege der Tiere
– und alle anderen Arbeiten, die dem Wirkungsbereich eines Tierpflegers entsprechen.
Wir erwarten:
– Eine große Tierliebe und große Motivation zum Tierschutz
– Zuverlässigkeit
– Pünktlichkeit
– Teamfähigkeit
– Eine/n gutgelaunte/n Mitarbeiter/in der/die so richtig Spaß an der Arbeit mit Tieren hat und sich voll einbringt um mit und für unsere Schützlinge zu arbeiten.
Wir bieten:
Einen spannenden und abwechslungsreichen Arbeitsalltag, bei dem Sie sich ständig Weiterentwickeln können. Ein freundliches und respektvolles Miteinander ist uns wichtig und es erwartet Sie ein daher familiäres und aufgeschlossenes Team. Die Möglichkeit auch mit Großtieren wie z.b. Ziegen, Schafe, Pferde, Schweine etc. zu arbeiten.
Haben wir Ihr Interesse geweckt oder kennen Sie jemanden, den diese Stelle interessieren könnte? Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!
Ihre vollständige Bewerbung richten Sie bitte an:
Tierrefugium Hanau
z. Hd. John D. Kraft
Am Neuwirtshaus 2
63457 Hanau
Oder gern auch per E-Mail an: info@tierrefugium.de

Traditionelle Tierbescherung im Tierrefugium Hanau

Liebe Freunde des Tierrefugium Hanau,

am 21.12.2024 von 14 – 18 Uhr laden wir Euch alle herzlich zu unserer alljährlichen Tierbescherung ein.

Wir freuen uns auf Euren Besuch!