Aktuell

Das Tierrefugium Hanau in Trauer

In großer Trauer nehmen wir Abschied von Charles (Chuck) B. Procter.
Chuck war ein großer Freund des Tierrefugium Hanau und ein sehr tier- und naturlieber Mensch. Er half uns wo er nur konnte und besuchte uns in den vergangenen Jahren jede Woche. Letztes Jahr richtete er noch im Alter von 80 Jahren eine Kunstausstellung zu Gunsten der Tierrefugium Hanau aus und spendete alle Einnahmen für die Schützlinge des Tierrefugium.

Chucky, wir danken Dir für Deine Unterstützung. Du warst ein ganz großer und auch wenn Du sehr einsam gestorben bist, so haben wir Dich immer in unseren Herzen! Wir werden die langen Gespräche mit Dir sehr vermissen!

 

Traditionelle Tierbescherung im Tierrefugium Hanau

Am 14. Dezember 2019 ist es wieder soweit und wir feiern unsere mittlerweile schon tradionelle
Tierbescherung und lassen das Jahr gemütlich und beschaulich ausklingen…

 

 

Wir freuen uns auf Euren Besuch!!!

 

Herziger Neuzugang Don Pippo

23.10.2019

Wir durften heute das ca. 5 Monate alte Zwergziegenböckchen Don Pippo im Tierrefugium Hanau willkommen heißen.
Der Kleine wurde bei uns abgegeben, weil sein Brüderchen gestorben ist, der Züchter ihn nicht zurückwollte und
er nicht alleine leben sollte.Er ist so klein, dass wir noch bis in die späten Abendstunden unsere Zäune auf der Koppel sichern mussten, damit er nicht ausbrechen kann.

Im Sturm hat Don Pippo das gesamte Tierrefugium Team erobert. Er wird später in die große Herde integriert, sobald er kastriert und entwurmt wurde. Bis dahin, werden wir ihn natürlich nach Strich und Faden verwöhnen und mit Knuddeleinheiten eindecken.

Herzlich Willkommen, Don Pippo!!!

Toller Videobericht über das Tierrefugium Hanau

18.10.2019
Im Rahmen der Aktion #hanauerhelden haben die Stadtwerke Hanau einen sehr schönen Videobeitrag über das Tierrefugium Hanau und dessen Schützlinge gedreht. Der untenstehende Link führt Euch direkt zum Video.

Viel Spaß beim Schauen und Hören…

 

https://wolke.4ft.de/index.php/s/OUsEh5oEaat9WZp

 

Schwalbenfreundliches Haus

09.10.2019
Schwalbenfreundliches Haus – Tierrefugium Hanau wird vom NABU ausgezeichnet

Auch unsere gefiederten Freunde finden im Tierrefugium Hanau einen sicheren Ort zum nisten und brüten. Über 20 Rauchschwalbennester findet man an den Stallungen im Tierrefugium Hanau, die jedes Jahr aufs neue von den seltenen Rauchschwalben bewohnt werden.
Leider entfernen viele Haus und Stallbesitzer die aufwendig konstruierten Nester und somit beraubt man die Schwalben ihrer Brutplätze.

Heute wurde das Tierrefugium Hanau vom NABU Steinheim mit dem Status eines schwalbenfreundlichen Hauses geehrt und man überreichte dem ersten Vorsitzenden John D. Kraft die Urkunde, sowie ein Schild, das wir voller stolz am Tierrefugium Hanau anbringen werden. Wir bedanken uns beim NABU für diese Auszeichnung und appellieren an alle Haus und Stallbesitzer die wundervollen Nester bestehen zu lassen und somit aktiven Tierschutz zu betreiben und natürlich wünschen wir all unseren Schwalbenkindern einen guten und sicheren Flug in den warmen Süden!

 

Gottesdienst für Mensch UND Tier in Kahl am Main

Am Sonntag den 13. Oktober 2019 findet um 15.00 Uhr ein Gottesdienst für Mensch UND Tier statt. Zu dem Gottesdienst im Freien sind alle mit ihren Tieren herzlich eingeladen. In diesem besonderen Gottesdienst geht es um die Gemeinschaft von Mensch und Tier und um die Verantwortung des Menschen für alle Kreaturen. Die Kollekte aus diesem Gottesdienst, wird zu Gunsten des Tierrefugium Hanau gespendet.

 

Tierrefugium Hanau – Sommerfest 2019

04.07.2019

Am Samstag den 03. August 2019 feiern wir von 12 – 18 Uhr unser Sommerfest 2019. Natürlich gibt es wieder Kaffee, Kuchen und leckers vegetarisch/veganes Essen, einen Flohmarkt, eine Tombola, Kinderschminken, Musik und so viele Informations- und Verkaufsstände wie noch nie. Wir freuen uns über Euren Besuch!!!Über Kuchen- und/oder vegetarische/vegane Salatspenden freuen wir uns natürlich auch.

Wegen der angespannten Parksituation rund um das Neuwirtshaus an diesem Tag, empfehlen wir natürlich mit dem Fahrrad oder Nahverkehrsmitteln zu kommen.

Trauriges Dankeschön…

Wir bedanken uns bei den Spendern, die anläßlich des Todes von M. Scholz für die Schützlinge des Tierrefugium Hanau gespendet haben.
Danke auch an unser Mitglied R. Kunzmann, die dies so veranlasst hat.
Allen Angehörigen und Trauernden bekunden wir unser aufrichtiges Beileid und wünschen ihnen viel Kraft und Liebe.

Der Vorstand des Tierrefugium Hanau

Wieder ein Schritt näher ans Hundeparadies…

04.06.2019

Vor vielen Jahren, als Drane und ich noch in Italien lebten, bewohnten wir eine wunderschöne Mühle an der ein Bach entlang verlief. Schon damals fiel uns auf, dass die Hunde eine ganz besondere Freude an dem Wasser hatten. Die Senioren kneippten entspannt vor sich hin, die ängstlichen spielten plötzlich ausgelassen und angstfrei mit den anderen im Wasser und die Hüft- und Knochenkranken schwammen schmerzfrei herum. Unser Traum war es deshalb  immer, irgenwann einen schönen Schwimmteich für die Hunde des Tierrefugium zu haben, damit unsere Schützlinge das Selbe erfahren könnten. Leider scheiterte dies bislang an der finanziellen Umsetzung, da ein Schwimmteich in entsprechender Größe unseren Rahmen vollends sprengen würde, wenn man dies von einer professionellen Firma machen lässt. Vor einigen Monaten vermittelten wir die Angsthündin Regina an den Landschaftsgärtner Ralph Dressler. Bei der Vorkontrolle sah Drane seinen Schwimmteich im Garten und meinte, dass dieser so toll sei und sie gerne mal einen für die Hunde bauen würde. „Kein Problem!“, meinte Ralph wie aus der Pistole geschossen, „Ich baue Euch einen schönen Teich für Eure Hunde und verzichte auf ein Honorar, Ihr müsst nur für die Materialkosten aufkommen.“

Seit Raph Dressler uns so uneigennützig seine Unterstützung angeboten hatte, haben wir versucht, weitere Unterstützer zu finden, um die Kosten so gering wie nur möglich zu halten und wir wurden nicht enttäuscht. Unsere Idee fand großen Anklang und tierfreundliche Firmen wie z.B. Zeppelin Rental GmbH Hanau sagten uns ihre Hilfe zu. Ende Mai 2019 war es dann endlich so weit und wir konnten den Plan in die Tat umsetzen. Auch hier ließ Ralph seine Kontakte spielen und errang bei einigen Firmen Unterstützung für das Projekt. Ralph hat wirklich hart gearbeitet und in Rekordzeit den Schwimmteich ausgehoben. Zwischenzeitlich haben wir mit unserer Physiotherapeutin gesprochen, ob sie bereit wäre, mit unseren gelähmten Hunden im Teich eine Wassertherapie zu machen. Sie war sofort von der Idee begeistert und hat uns dies zugesichert. Innerhalb von nur 5 Arbeitstagen haben Ralph und viele fleißige Helfer dann einen Schwimmteich gebaut, der extra für die Belange unserer Schützlinge ausgerichtet ist. So haben wir zum Beispiel den Teich nicht allzu Tief gegraben und eine breite „Kneipp-Zone“ angelegt, in der die Senioren waten und die gelähmten Hunde gefahrlos liegen können. (Und bevor wieder Fragen aufkommen: Natürlich lassen wir die Hunde nicht unbeaufsichtigt im Teichbereich verweilen.)  Es wird noch drei, vier  Wochen dauern, bis wir die Hunde im Rudel an den Teich lassen können. Bis dahin müssen die Pflanzen wurzeln gefasst haben und das biologische Gleichgewicht des Teichs sich eingespielt haben und eventuell müssen wir noch ein kleines Zäunchen um die Pflanzenzone zum Schutz ziehen. Aber dann kann die Party beginnen… Einzelne Testhunde hatten wir schon im Teich und sie fanden es alle sensationell toll…

Von dem Schwimmteich erhoffen wir uns:

  • Dass die Angsthunde und traumatisierten Tiere bei Spiel und Spaß soziale Kompetenzen wiedererlangen und auch einfach mal angstfrei und gelöst eine gute Zeit verbringen können.

  • Dass die Senioren und die Hunde mit Handicap die Seele baumeln und die Knochen entspannen können.

  • Dass wir die physiotherapeutischen Erfolge noch erhöhen und viel Wassertherapie in Zusammenarbeit mit unserer Physiotherapeutin machen können.

  • Dass alle Hunde gleich ob alt, jung, krank oder behindert richtig Spaß haben werden und wir sie nach all den teilweise schlimmen Erlebnissen einfach einen Ticken Glücklicher machen können.

  • Eine Abkühlung für unsere Hunde im Sommer. Im letzten Sommer hatten wir mehrere Bademuscheln aufgestellt. Dies war aber eher eine Notlösung, weil das Wasser sich sehr schnell aufwärmte und verschmutzte. Schon bei dieser Variante hatten wir gesehen, dass die Hunde sich bei hohen Temperaturen sehr gerne im Wasser aufhielten, aber bald den Spaß verloren, weil das Wasser zu Warm wurde und sie keine Lust mehr auf die Brühe hatten.

  • Eine kleine biologische Oase für Insekten, Vögel etc. Schon jetzt, kaum nach Fertigstellung des Teiches, sind schon die ersten Libellen, Schwalben, Spatzen, Amseln und sogar Wildtauben an unseren Teich gekommen, haben ausgiebig gebadet, getrunken, gefressen und gechillt!

Wir werden natürlich darüber berichten, ob unsere Erwartungen erfüllt wurden und selbstverständlich werden wir, sobald es soweit ist, weitere Bilder von den Hunden im Teich vorstellen.

Dieses Projekt wäre nie umsetzbar gewesen, wenn nicht viele Menschen und Firmen uns dabei tatkräftig unterstützt hätten. Wir bedanken uns deshalb gaaaaaaaaaanz herzlich bei folgenden Personen und Firmen für die großartige Hilfe:

  • Allen voran Ralph Dressler Landschafts- und Gartenbau, für die Planung, Umsetzung und Realisierung des Projekts und seinen tollen, ehrenamtlichen Einsatz für die Tiere des Tierrefugium Hanau!!!

  • Susanne Steinbrecher, die ganz liebevoll die Bepflanzung des Biotops gestaltet und vorgenommen und Ralf bei allen Arbeiten unterstützt hat.

  • Pflanzencenter Kapraun

  • Zeppelin Rental GmbH Hanau

  • Manuel & Lisa Weingärtner

  • Cremer Natursteinimport

  • Matthias Haus Gartengestaltung

  • Ralf „Higgi“ Toulab

  • Patrick Kraft

  • Kerstin Narbe

  • Thomas Diem

  • Jürgen Klotz

  • Jana

  • Max und Milou (Testhunde)

  • Und alle hier versehentlich nicht genannten, die in irgendeiner Weise dazu beigetragen haben, dieses Projekt zu realisieren.

Und nun noch die Bilder zum Projekt „Schwimmteich für die Hunde“:

 

 

Das Gelände vor Baubeginn

Der dringend benötigte Bagger. Danke an Zeppelin Rental GmbH Hanau

Es geht los. Wir hatten den Teich etwas kleiner Dimensioniert, aber Ralph hatte sichtlich Spass am Baggern…

Gekonnt ist gekonnt!!! Was brauchts Romantik? Ein Mann, ein Bagger, das ist wahre Liebe 🙂

Hier kann man erahnen was Ralph in seinem Kopf geplant hat!

Eine der schwierigsten und anstrengendsten Arbeiten war die Folie aufzuziehen. Es waren einige fleißige Helfer da, sonst hätten wir das nicht geschafft!

Sitzt, passt, wackelt und hat Luft…

Das Befüllen kann beginnen. Zum Glück gab es einige ergiebige Regenfälle!

Nachdem wir großartige Helfer für das Aufschütten von Sand und Kies hatten, konnte die Bepflanzung beginnen.

Susanne hat alles liebevoll und mit großem Fachwissen bepflanzt.

Um Kosten zu sparen haben Ralph und John die Steine für den Bachlauf direkt im Steinbruch geholt.

Knapp 2 Tonnen Steine wurden mühsam geschleppt und platziert.

Das Ergebnis kann sich nicht nur sehen lassen, sondern sorgt auch für Sauerstoff im Wasser.

Der Schwimmteich für unsere Hunde in ganzer Pracht.

Testhund Max hat Spaß. Getestet wurden Ein- und Ausstieg für die Hunde und natürlich der Flachwasserbereich für unsere Senioren und Hunde mit Handicap.

Die Tierwelt rund ums Neuwirtshaus freut sich über unser Biotop. Hier eine Wildtaube, die ausgiebig gebadet hat…

Mehr als Danke sagen geht nicht. Aber was Ralph Dressler und Susanne Steinbrecher alles getan haben, wieviel Zeit und Mühe und Liebe sie in dieses Projekt investiert haben ist schon herausragend. Danke Ihr Beiden, Ihr seid echt superklasse!!!!

Rollkommando wieder voll einsatzfähig…

08.05.2019

Wir haben lange darauf gewartet und dem Termin entgegengefiebert. Vor einigen Tagen war es dann endlich soweit.
Die neuen und speziell auf Maß gefertigten Rollwägen für unsere querschnittsgelähmten Hunde Benny und Mario Cremino
sind endlich eingetroffen. Zum Anpassen ist Drane mit den beiden direkt nach Niederbayern gefahren. Benny und Mario fühlen
sich in den neuen Rollwägen perfekt und heizen nun über die Gasse, wie Vettel in einem Formel1 Rennen. Wir freuen uns total,
dass wir den beiden diesen absolut notwendigen Komfort bieten können und sie ein nahezu „normales“ Hundeleben haben.

Wir bedanken uns gaaaaaaaaaanz herzlich bei allen Spendern und Unterstützern, die uns hier unterstützt haben!