In Italien arbeiten wir seit Jahren mit vier Tierheimen/Organisationen/Privaten Tierschützern zusammen. Unser Partnertierheim Campi Salentina unterstützen wir seit über 20 Jahren, im Laufe der Jahre haben wir unsere Kontakte erweitert und vertrauensvolle Tierschützer wie zum Beispiel Valentina Libardi, Guiseppe Mazzotta und weitere kennengelernt und helfen ihnen seitdem, die Hundeherzen vor Ort zu retten. Unsere Hilfen vor Ort, seien es nun Futterspenden, Übernahme von Tierarztkosten, Kastrationen und was noch alles so zusammenkommt, haben uns oft an die Grenzen unserer Möglichkeiten gebracht. Aber obwohl wir hunderten Tieren das Leben retten konnten, haben wir immer darüber nachgedacht, wie wir uns noch besser einbringen und noch effektiver helfen können, um besonders schlimme Fälle zu retten. Oft wussten wir nicht, wohin mit einem geretteten Hund oder wir waren der Verzweiflung nahe, weil wir einem alten Seelchen so gerne eine bessere Unterkunft als den kalten Betonboden eines italienischen Caniles geben wollten, aber keine Alternative hatten.
Valentina und Benito
Wir sind im Oktober 2021 nach Süditalien gefahren, um mit der Tierschützerin Valentina Libardi zu sprechen. Sie betreibt schon einige Jahre privat ein tolles Tierheim, welches wir seit bereits 5 Jahren unterstützten, und rettet rund um das Örtchen Manduria vor allem solche Tiere, die es besonders schwer haben oder sie holt besonders schlimme Fälle aus einem der Massentierheime raus, um ihnen ein besseres Leben zu schenken. Bereits anfang 2021 erzählte sie uns, dass sie trotz unserer Hilfen am Ende sei und befürchte ihr kleines, aber feines Tierheim schließen zu müssen. In Italien erhält sie keinerlei Unterstützung und ihre privaten Mittel seien aufgebraucht. Wir haben uns das Tierheim von Valentina dann im Oktober 2021 genau angeschaut. Es ist extrem sauber, die Zwingeranlagen sind überaus großzügig ausgelegt und die Hunde werden von Valentina und ihrem Gatten Benito vorbildlich gepflegt. Das Tierheim ist toll gelegen, etwas abseits des Ortes Manduria, ohne Nachbarn in einem kleinen Olivenhain und birgt noch einiges an Ausbaupotenzial. Hier sahen wir die Chance, im Stile des Tierrefugium Hanau e.V. noch besseren und größeren Tierschutz betreiben zu können. Wir beschlossen deshalb in Kooperation mit Valentina Libardi, ihr Tierheim vollverantwortlich zu übernehmen und eine Zweigstelle des Tierrefugium Hanau e.V in Süditalien zu gründen.
Seit dem 01. November 2021 gibt es nun das Rifugio per animali Manduria (Tierrefugium Manduria). Wir haben das Tierheimgelände gepachtet, übernehmen seitdem die tiermedizinische Versorgung und Verpflegung von 40 – 50 Hundeseelchen und natürlich die bestehende Infrastruktur des Rifugio Manduria. Dies bedeutet für das Tierrefugium Hanau natürlich eine große Verantwortung und finanzielle Belastung, aber wir denken, dass wir unsere Tierschutzarbeit mit der Übernahme eines italienischen Tierheims noch besser gestalten werden können und haben in den letzten 4 Jahren einiges bewegen können.
Wir haben noch vieles vor, um das Rifugio per animali Manduria, genau wie das Tierrefugium Hanau zu einem Ort des Friedens, der Freude und des Glücks für die Tiere zu machen. Wir haben in den vergangenen vier Jahren einige Umbauten vorgenommen, neue Ausläufe gebaut und neue Gehege installiert, so dass es schon jetzt ein absoluter Wohlfühlort für unsere Schützlinge ist. Aber wer rastet, der rostet und so ist es unser Bestreben, immer noch ein Häubchen drauf zu setzen, um das Rifugio noch besser zu gestalten. Das Rifugio per animali Manduria soll ein absolutes Vorzeigeprojekt nach Tierrefugium Hanau-Manier werden.
Vor Ort sind Valentina Libardi und ihr Ehemann Benito weiterhin die Verantwortlichen, die sich um das Wohl der Tiere kümmern und in enger Absprache mit uns den Tierschutz vorantreiben.
Wer unser Projekt für das Wohl der süditalienischen Straßenhunde in Manduria und Umgebung mit einer Spende unterstützen möchte, der kann dies gerne über unser Vereinskonto mit dem Vermerk „ProjektRifugio per animali Manduria“ tun.
Grob über den Daumen gepeilt benötigen wir für die 40 – 50 Hunde allein an Futter pro Monat ca. 50 – 60 Sack Hundetrockenfutter zu je 20 Kg und natürlich auch Nassfutter in Hülle und Fülle. Medikamente, Parasiten- und Ungeziefermittel, Decken und Handtücher etc. etc.
Das Tierrefugium Hanau ist die Sammelstelle für alle Sachspenden. Hier könnt Ihr Eure Spenden vorbeibringen und wir verschicken es dann per Spedition ins Rifugio Manduria. Natürlich unterstützen wir unsere anderen Tierschutzkollegen und unser Partnertierheim Campi Salentina auch weiterhin so gut wir können!
An dieser Stelle danken wir ganz herzlich Rosi Zang, Martina Eysell-Filip und Stephanie Bügel und allen Spendern, die unser wagemutiges Projekt von Anfang an großzügig unterstützen und einen großen Anteil daran haben, dass wir denjenigen helfen können, die unsere Hilfe am dringendsten benötigen.
Ausgesetzt, krank, alt, behindert oder einfach nicht mehr gewollt, genau solchen Tieren wollen wir helfen: