Author Archive

Rettungsaktion für Fuchs in Drahtschlinge – Tierrefugium Hanau im ZDF – Sorgenkind Lucky

24.01.2023

Rettungseinsatz in Wachenbuchen

Wir haben heute einen Anruf von einem Spaziergänger erhalten, dass er einen hilflosen Fuchs in einer Draht-Schlingfalle entdeckt habe, der sich selbst nicht befreien könnte.

Wir sind direkt hingefahren. Der Fuchs war extrem verängstigt aber es ist uns gelungen ihn schnell und sicher zu fixieren. Das entfernen der Drahtschlinge war hingegen schwieriger, da sie sich extrem fest um den Körper des Fuchses gezogen hatte. Es ist uns dann doch gelungen das arme Tier zu befreien. Wir haben den Fuchs untersucht. Am linken Innenschenkel war er durch den Draht wundgescheuert aber ansonsten unverletzt, so dass wir ihn in die Freiheit entlassen konnten.

Drei Meter von der Falle entfernt haben wir noch einen toten Feldhasen entdeckt 😢

Nach der gelungenen Rettungsaktion sind wir zur Polizei Maintal gefahren und haben Anzeige gegen Unbekannt wegen Wilderei und Tierquälerei erstattet. Die Polizei hat die Angelegenheit ernst genommen und an die Kripo weitergeleitet. Außerdem wird die Försterei sowie der Jagdpächter informiert!

Danke an unser Teammitglied Markus Senger, der an seinem freien Tag keine Sekunde gezögert hat, um einem Tier in Not zu helfen!

 

 

 

Lucky, unser kleines Sorgenkind

Der vor wenigen Tagen von der Kette gerettete Lucky leidet aktuell sehr unter der Kälte in Süditalien. Unser Team hat Lucky ein warmes Mäntelchen angezogen und er hat Rotlicht und viele kuschelige warme Decken.

Wir hoffen, dass die Therapie bald anschlägt und es Lucky bald besser geht.

 

Das Tierrefugium Hanau im ZDF

Kurzer Bericht über das Tierrefugium Hanau in der heutigen ZDF Sendung Drehscheibe. Wer den Beitrag heute nicht sehen konnte, kann dies unter dem folgenden Link nachholen. Der Beitrag kommt ganz am Schluss der Sendung:

https://www.zdf.de/nachrichten/drehscheibe/drehscheibe-vom-24-januar-2023-100.html?fbclid=IwAR0GmZKMtjwdi-OhSbeAu25NQmOPxDWhjf9CyqcvWRn1Pf8Qry5ZQvPTSug

Neues aus dem Tierrefugium Hanau und dem Rifugio per animali Manduria

19.01.2023

 

Hund Lucky von der Kette gerettet

Ein Leben in einem Radius von drei Metern. Tag ein Tag aus. Angekettet, gefesselt in einem Leben das so trist und traurig ist, dass es einem die Kehle zuschnürt wenn man an die Einsamkeit denkt.

Jahrelang lebte der alte Rüde Lucky angebunden ohne Schutz vor Sonne, Regen und Kälte. Unsere Stationsleitung Valentina und ihr Team befreiten Lucky und brachten ihn in unser Rifugio per animali in Manduria. Dort zeigt er massive Probleme mit den Hinterläufen und es wurde eine starke Arthrose diagnostiziert. Er bekommt nun Schmerzmittel und Valentina macht täglich Bewegungsübungen mit ihm. Wir hoffen, dass Lucky wieder auf die Beine kommt. Lucky findet Ihr auch bei unseren Patentieren.

 

Oma Lilli sicher im Tierrefugium Hanau

Alt, übersäht mit Tumoren, fast blind und bis auf die Knochen abgemagert.
Oma Lilli wurde zum Sterben einfach auf die Straße gesetzt. Trauriger Alltag in Süditalien.

Lilli hatte Glück 🍀 und wurde von unseren ehrenamtlichen Helfern in Süditalien gefunden und in unser Rifugio per animali in Manduria gebracht.

Hier findet ihr den Link zu Lillis Story:

https://www.facebook.com/groups/278303288891549/permalink/5573011629420662/

Dort wurde Lilli in der Klinik vorgestellt und man diagnostizierte einen inoperablen Tumor und Metastasen.
Doch Lilli soll noch mal die Welt sehen und da sie gesundheitlich stabil ist, durfte sie im Tierrefugium Hanau begrüßt werden. Sie ist eine sehr zarte und freundliche Hündin, die jedoch in ihrer eigenen Welt lebt. Lilli ist zudem stark sehbehindert, nimmt ihre Umwelt jedoch sehr gut mit der Nase wahr. Sie war bereits kurze und entspannte Runden gassi und sie versteht sich sehr gut mit Tobi und Nonno Pippo, die kein Problem damit haben, wenn die kleine Oma sie anrempelt. Wir werden sie natürlich nochmal in der Klinik vorstellen, um eine palliative Behandlung mit den Ärzten abzustimmen. Die kleine Maus ist einfach wundervoll und wir hoffen sehr, dass sie noch eine schöne und unbeschwerte Zeit hat.

 

 

 

Es gibt ein neues Youtube Video aus dem Tierrefugium Hanau.

Wir möchten euch noch einmal alle Hunde zeigen, die 2022 ein neues tolles Zuhause gefunden haben.
Wir möchten uns an dieser Stelle noch einmal bei allen Adoptanten bedanken, die unsere Schätze in ihre Familie aufgenommen haben.
Auch 2022 haben viele alte, kranke, ängstliche und behinderte Hunde den Weg in eure Herzen gefunden.

Vielen Dank auch an alle Gruppenmitglieder in Facebook, die unsere Posts so super teilen.
Wir hoffen nun auf ein ebenso erfolgreiches Jahr 2023.

Hier ist der Link zum Video:
https://youtu.be/2dRfVd0_tbk

Das Tierrefugium Hanau wünscht frohe Weihnacht

24.12.2022

Alle Schützlinge des Tierrefugium Hanau wünschen Euch eine frohe, gesegnete Weihnacht. Wir bedanken uns bei allen wundervollen Menschen, die unsere Tierschutzarbeit unterstützen.

Unsere Gedanken sind heute bei all den Menschen und Tieren, die aufgrund eines sinnlosen Krieges Weihnachten in Angst und Schrecken verbringen müssen, bei all den Kindern die inmitten dieses Terrors aufwachsen. Wir sind mit unseren Herzen bei all den Tierschützern in der Ukraine, die sich unter schlimmsten Bedingungen und unter Gefahr des eigenen Lebens um Tiere in Not kümmern.

Der Offensivkrieg ist der Krieg eines Tyrannen; wer sich jedoch verteidigt, ist im Recht.

Voltaire (1694 – 1778)

Herzlich willkommen Mitglied Nr.1000

19.12.2022

Herzlich Willkommen Mitglied Nr. 1000 !!!

2004 haben wir den Verein Tierrefugium Hanau mit 4 Mitgliedern gegründet. Nie, aber auch wirklich nie, hätten wir gedacht, dass wir nach 18 Jahren unser 1000. Mitglied begrüßen dürfen.

Wir empfinden es als große Ehre so viele Menschen mit und für unseren Tierschutz begeistern zu können und danken jedem Einzelnen für die Unterstützung. Und ja, wir sind auch stolz, dass wir in all den (oft auch schweren) Jahren nie aufgegeben, uns vom Kurs abbringen oder verbiegen haben lassen. Euer Zuspruch bestärkt uns in dem was wir bislang bewirkt haben und was wir auch in Zukunft fortführen werden!

Gemeinsam sind wir stark! Und je mehr wir sind, desto mehr werden wir im Kampf für Tiere in Not erreichen!

Drane, Giovanna und John

Wunschliste der Tierrefugium-Schützlinge

14.12.2022
Amazon Wunschliste unserer Schützlinge
Wir werden oft gefragt, was man unseren Tierrefugium Herzen denn Gutes und Leckeres kaufen kann oder was wir sonst noch alles benötigen, um unsere Schützlinge zu versorgen. Wir haben deshalb auf Amazon eine Wunschliste erstellt. In dieser Wunschliste sind viele Sachen aufgelistet, die wir eigentlich täglich brauchen und selbst immer bestellen. Vom Hundefutter bis hin zum Stalleinstreu ist hier alles aufgeführt.
Die Wunschliste werden wir natürlich regelmäßig aktualisieren.

Wer also etwa Futter, Material etc. spenden möchte, kann dies gerne unter diesem Link tun:

https://smile.amazon.de/…/3JCJ…/ref=nav_wishlist_lists_1

Sieh dir meine Liste bei Amazon an!

„Friso sucht die Freiheit“ im Tierrefugium Hanau

06.10.2022

Ab heute ist der wunderbare Beitrag über das Tierrefugium Hanau aus der Doku-Reihe „Friso sucht die Freiheit“ in der ARD Mediathek zu sehen.
Zu sehen gibt es jede Menge Tierrefugium-Schützlinge, eine Rettungsaktion, Interviews und noch vieles mehr!

Wir wünschen Euch viel Spaß beim Schauen und natürlich dürft Ihr diesen link gerne teilen,

 

https://www.ardmediathek.de/video/friso-sucht-die-freiheit/tiere-retten-statt-karriere/hr-fernsehen/Y3JpZDovL2hyLW9ubGluZS8xODMyNDU

 

Notfall im Rifugio per Animali Manduria

21.07.2022

Neuer Notfall im Rifigio per animali Manduria aufgenommen

Das Leben eines Strassenhundes ist grausam und unglaublich gefährlich. Tagtäglich müssen diese Tiere um ihr Leben kämpfen und Hunger, Durst, Angst und die Gefahren durch den Menschen sind ihre stetigen Begleiter.

Athena, so haben wir die verunglückte Hündin genannt, wurde von einem Auto angefahren, schwer verletzt und wie Müll einfach auf der Straße liegen gelassen. Passanten haben die noch sehr junge Hündin gefunden und das Ordnungsamt informiert. Diese brachten Athena zum Tierarzt. Es wurde eine komplizierte Radius und Ulnarisfraktur festgestellt und schnell war klar, dass die junge Mischlingshündin eine OP benötigt um das Bein zu retten. Und so kam es, dass unsere Teamleiterin Valentina einen Anruf erhielt und man ihr von der Hündin berichtete. Da es sich aber um keinen registrierten Strassenhund handele und der Hund auch keinen Besitzer habe, würde ja keiner die Kosten übernehmen und man wisse dann auch nicht wohin mit der Hündin…. Wieder mal dreht sich alles nur ums Geld. Was ist ein Leben wert? Was ist ein Leben eines Strassenhundes wert? In Italien ist es absolut nichts wert.

Wir sagten zu, dass wir die Rechnung übernehmen würden und die Hündin in unserem Rifugio aufnehmen könnten.

Wir fragen uns wie schlimm es sein muss so ungewollt ein Leben zu führen, in den Augen vieler so überflüssig und wertlos.

Aber wir sehen dich Athena, und das Team in Süditalien und Deutschland tut nun alles um dir zu helfen und dir ein schönes Leben zu ermöglichen.

Für Athena suchen wir nun Paten, die uns bei der Versorgung von Athena unterstützen. Alle Infos zum Thema Patenschaften erhaltet ihr auf unserer Homepage www.Tierrefugium.de

Sobald es Athena besser geht suchen wir für sie ein artgerechtes Zuhause

Solltet ihr etwas für Athenas OP spenden wollen, dann würden wir uns sehr freuen. Unsere Paypaladresse lautet info@tierrefugium.de

Betreff: Spende OP Athena

Vielen Dank an alle

Social Day im Tierrefugium Hanau – Action im Ziegengehege

08.06.2022

 

 

Am 25. Mai hat sich ein kleines tatkräftiges Team von DWS Volunteers zum Social Day ins Tierrefugium Hanau aufgemacht.

Ziel an diesem Tag war es, das Ziegengehege vor den Hütten zu pflaster, da es hier im Winter oft zu Schlammseen kommt. Bei strahlendem Sonnenschein wurden im ersten Schritt jede Menge Sand mit Schubkarren in das Ziegenhege gebracht. Immer neugierig beobachtet von den tierischen Bewohnern.

Der nächste Schritt war dann deutlich anstrengender. Es wurden 150 Steinplatten, jeweils a 25 kg, in kleinen Portionen in einen Bollerwagen geladen. Zum Glück konnte der Bollerwagen mit einem kleinen Rasentraktor gezogen und die Platten somit in Ziegengehege gebracht werden. Dort wurden die Platten dann wieder ausgeladen und auf den zuvor aufgeschichteten und nivellierten Sand verlegt.

Am Ende des Tages waren die Platten verlegt und das Tagesziel erreicht. Die Ziegen haben jetzt ein schickes neues Gehege und die DWS Volunteers Muskelkater.

Es war ein sehr schöner Tag mit tollen Menschen und lieben Tieren. Es wurde viel gearbeitet, aber auch viel gelacht und auch die tierischen Bewohner des Tierrefugiums haben viele Streicheleinheiten erhalten. Ein rundum gelungener Tag.   

 

Dass Tierrefugium Hanau bedankt sich bei allen fleißigen DWS Volunteers und natürlich bei der DWS für die Spende zum Materialkauf!!!   

 

Aktuelles aus dem Tierrefugium Hanau

22.05.2022

 

Liebe Tierrefugiumsfreunde,

heute möchten wir Euch die aktuellen News aus dem Tierrefugium Hanau und dem Rifugio per animali Manduria zukommen lassen.

Valentina und Mariella suchen ein neues Zuhause

Viele von Euch haben die Geschichte von Valentina und Mariella verfolgt, mit den ausgesetzten Welpen mitgefiebert und mitgelitten. Nun sind die zwei Welpen im Tierrefugium Hanau angekommen und suchen ein liebevolles Zuhause. In unserem neuen Video stellen sich die beiden Schwestern vor.

Hier der Link zum Video:

https://youtu.be/NGZCPimN2v8

Solltet ihr einen der beiden Schwestern persönlich kennenlernen wollen, könnt ihr sehr gerne einen Besuchstermin im Tierrefugium Hanau vereinbaren.

 

Duca, Rettung in letzter Minute

Duca, der imposante deutsche Schäferhund, der in unserem Rifugio per animali in Manduria lebt, ist dem Tode nach Knapp von der Schippe gesprungen.

Duca zeigte Tagesverlauf ein ungewöhnlich ruhiges Verhalten und einen zunehmenden Bauchumfang. Unsere Mitarbeiter in Italien reagierten geistesgegenwärtig und brachten den Rüden umgehend in die Tierklinik nach Oria. Nach einem Rötgenbild bestätigte sich die schlimme Diagnose Magendrehung.

Nun war Eile geboten und Duca wurde umgehend Notoperiert. Dank des schnellen Eingriffs überlebte Duca die oft tödlich verlaufende Diagnose.

Seit gestern ist Duca wieder in unserem Rifugio per animali und muss sich nun natürlich von dem schweren Eingriff erholen. Aktuell ist er stabil, einige Blutwerte sind jedoch noch nicht im Normbereich.

 

Enula hat ihr großes Glück 🍀 gefunden

Unsere wundervolle Enula durfte heute in ihr neues Zuhause umziehen und wir sind unglaublich glücklich darüber.

Enula, du einzigartige Schmusebacke, wir wünschen dir alles erdenklich Gute in deinem neuen Zuhause. Sicherlich werden jetzt ein paar schwierige und anstrengende Wochen auf dich zukommen und du musst nun lernen dass die Welt noch so viel für dich bereithält. Aber zwei sehr motivierte und liebe Menschen stehen dir zur Seite und ihr werdet ein tolles gemeinsames Leben haben.

Liebe Enula, wir sind sehr froh das wir dich in unserem Tierrefugium Hanau aufnehmen und dir zu neuen Glück verhelfen durften. Jetzt geht das Leben erst richtig los. Wir werden dich nie vergessen ♥️

 

News von Giuseppe

Liebe Tierrefugiumsfreunde,

unser Giuseppe ist auf dem Wege der Besserung und hat bereits einige Kilos zugenommen. Zudem empfinden wir seinen Blick schon viel wacher und glücklicher. Wir sind sehr glücklich das der tolle Kerl wieder Lebensmut gefasst hat und nun in ein neues Leben startet. Der Tierarzt war sich sicher das Giuseppe nicht überleben wird, aber er hat den Kampf nicht aufgegeben. Das sind mal schöne Neuigkeiten zum sonnigen Wochenende…

 

Ausbau unseres Rifugio per Animali Manduria

18.05.2022

Wir schreiten mit dem Ausbau unseres Rifugio per animali in Manduria stetig fort. Vor allem der Schutz vor Wind, Hitze und Kälte für unsere Senioren liegt in unserem Fokus. Gestern konnten wir eine neue Hundehütte aufstellen lassen. Diese Hütten sind isoliert, trocken und haben ein großes schattenspendendes Dach.
Die Hütte, die ihr auf den Bildern seht hat uns inklusive Lieferung und Aufbau 1.550 Euro gekostet. Wir planen noch weitere 4-5 solcher Luxus-Hundehütten zu installieren. Unser Plan ist es jeden Monat eine Hütte zu kaufen, um spätestens im Herbst allen Senioren einen winterfesten Platz bieten zu können.
Finanziell freuen wir uns über jedwede Unterstützung. Wer uns hier gerne helfen möchte die Hundehütten zu finanzieren kann gerne mit dem Vermerk „Hundhäuser Manduria“ auf unser Vereinskonto spenden.
Frankfurter Volksbank
IBAN DE61 5019 0000 6001 4549 92
Oder via Paypal
Info@tierrefugium.de