27.09.2018 Im Rahmen der Herz zeigen!-Spendenaktion der DM-Initiative HelferHerzen hat das Team vom DM Markt Bruchköbel zwei Vereine vorgestellt, für die man anhand von Herzen voten konnte. Das Tierrefugium Hanau belegte hierbei mit großen Abstand den ersten Platz. Belohnt wurde dieser mit einer Spende von 600 Euro für unsere Schützlinge. Wir bedanken uns bei dem DM-Team Bruchköbel, Daniela Hornberger für die liebevolle Präsentation und natürlich alllen tierlieben Menschen, die für das Tierrefugium Hanau gevotet haben!!!






16.09.2018
Unser neuestes Tierrefugium-Herz heißt Isabell. Wir wurden gefragt, ob wir Isabell aufnehmen könnten. Sie wurde zusammen mit dem kleinen Wallach Max bei einem Hauskauf einfach abgegeben. Max verstarb vor kurzem und ohne ihren geliebten Freund fühlte sich Isabell sehr einsam und litt. Von ihrer Vorgeschichte ist bekannt, dass sie vor einigen Jahren eine Fehlgeburt hatte, außerdem hat sie eine Impressionsfraktur an der Stirn und sieht deswegen auf dem rechten Auge schlecht. Sie hat Berührungsängste und bei Abgabe wurde uns gesagt, dass unbestätigten Gerüchten zufolge ein Missbrauch stattgefunden hat. Isabell ist ca. 2006 geboren und wohl noch nicht allzuviel Gutes erlebt. Jetzt ist sie in Sicherheit und wird von uns wohlbehütet. Samson, Thommy und Moritz haben sie heute schon kennengelernt und waren sehr aufgeregt. Nach einigen Tagen der Eingewöhnung wird Isabell dann in unsere kleine Herde integriert.



Heute durften wir Herrn Müller als neuesten Schützling des Tierrefugium Hanau begrüßen. Herr Müller hat ca. drei Jahre als Deck-Ziege herhalten müssen und sollte dann aus Kosten- und Platzgründen weg. Unser Mitglied Markus W. hat Von Herrn Müller erfahren und uns gefragt, ob wir helfen können. Damit Herr Müller nicht geschlachtet wird oder sonstiges mit ihm passiert haben wir natürlich gerne die Aufnahme zugesagt. Der stattliche Ziegenbock wird nun langsam in unsere Herde integriert ( Er wurde natürlich zuvor kastriert) und kann ab sofort in absoluter Sicherheit glücklich leben.

Die einen sind bereits dem Backwahn verfallen, die anderen schon fleißig am Deko basteln und vorbereiten. Am 04.08.2018 findet wieder unser beliebtes Sommerfest statt. Wir freuen uns auf Euren Besuch und hoffen natürlich auf einen wunderschönen, sonnigen Tag. Wir hoffen natürlich auch dieses Jahr auf fleißige Kuchenspender und Hilfe beim Auf- und Abbau, damit auch dieses Fest wieder so toll wird wie die bisherigen!



Unserem Traumhund Danilo mit seinen zahlreichen gesundheitlichen Problemen, und der seit Anfang Juni im Tierrefugium Hanau ist, geht es schon etwas besser. Er bekommt regelmäßig seine Tabletten und Spritzen und alle zwei Tage müssen wir ihn Baden. Alles in allem ist er stabil und man kann jeden Tag kleine Fortschritte erkennen. Was allerdings nicht mehr behandelt werden kann sind seine Augen. Er wird blind bleiben. Aber auch diese Behinderung kann ihn nicht aufhalten und er ist momentan einfach nur glücklich, liebt sein frisches Körbchen und freut sich des Lebens!


Ab dem 18.06.2018 gelten im Tierrefugium Hanau neue Öffnungs- und Gassizeiten:
Öffnungszeiten für Besucher:
Freitags 16.00 – 18.00 Uhr
Samstags 15.00 – 18.00 Uhr
Oder nach Vereinbarung
Gassizeiten:
Montag – Freitag
10.00 – 12.00 Uhr
15.00 – 18.00 Uhr
Samstag
10.00 – 12.00 Uhr
14.00 – 18.00 Uhr
Sonntags 10.00 – 12.00 Uhr
Feiertage 10.00 – 12.00 Uhr
Unserer bezaubernden Oma Giny, die wir vor knapp 3 Wochen aufgenommen haben und die eigentlich eingeschläfert werden sollte, weil sich niemand um sie kümmern konnte, geht es etwas besser. Sie hat schon etwas zugenommen und ihre Haut wird etwas besser. Probleme bereitet ihr die Hüfte beim aufstehen, aber hier erhält sie diverse Mittelchen wie z.B. Grünnlippmuschelpulver und natürlich auch Schmerzmittel. Ultraschall und Blutuntersuchungen haben zum Glück nichts dramatisches ergeben und alles ist ihrem Alter entsprechend. Sie geht jeden Tag Gassi und hat sich wunderbar ins Tierrefugium Leben eingefügt. Ihre Gassigänger überschütten sie mit Knuddeleinheiten, so dass sie noch einmal Liebe erfahren darf!!!

Am Montagmorgen, den 23.04.2018, haben wir mitten auf der Weide eine schreckliche Entdeckung gemacht. Wir fanden ein abgetrenntes Ohr von unserem Schaf Martha. Unser Tierarzt kam sofort. Es kann kein Wildtier oder ein streunender Hund oder ähnliches gewesen sein. Das Ohr wurde von einem scharfen, wahrscheinlich metallischen Gegenstand abgetrennt. Dies ist auch die Ansicht unseres Tierarztes Nicki Schirm. Wir haben mit mehreren Personen den gesamten Weidezaun abgesucht. An keiner Stelle haben wir scharfkantiges Metall oder auch nur Blut entdeckt und selbst wenn es ein schrecklicher Unfall gewesen wäre, warum lag das Ohr in der Mitte der Weide wo sich nichts außer Gras befindet ??? Wir haben es auch noch nie mit solch einer Verletzung in den letzten Jahren zu tun gehabt und sind natürlich extrem besorgt, wie das passieren konnte.


Wir können nicht mit Sicherheit sagen, dass ein Mensch Martha diese Verletzung zugefügt hat, können dies aber aufgrund der mysteriösen Umstände auch nicht völlig ausschließen. Wir werden ab sofort nächtliche Kontrollgänge machen und weitere Sicherheitsmaßnahmen treffen. Und als kleine gut gemeinte Warnung: sollten wir jemanden Nachts auf unserer Weide erwischen, dann haben wir auch hierfür geeignete Reaktionen parat.
(Martha geht es soweit gut. Sie ist zwar noch etwas durch den Wind, hat aber alle Medikamente und Schmerzmittel erhalten, die sie benötigt!)